Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes: Ein erfrischendes Dessert für jeden Anlass

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes sind die perfekte Kombination aus erfrischender Zitrone und süßen Himbeeren, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch den Gaumen verwöhnen. Diese zauberhaften Cupcakes sind ideal für jede Gelegenheit, sei es für einen Geburtstag, ein Picknick oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst. Mit ihrer leichten, luftigen Textur und der spritzigen Zitronennote sind sie ein wahrer Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Cupcakes Schritt für Schritt zubereiten können, sowie einige interessante Informationen über die verwendeten Zutaten und deren gesundheitlichen Vorteile.

Die Hauptzutaten für Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes

Um die besten Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes zuzubereiten, ist es wichtig, die richtige Auswahl an Zutaten zu treffen. Hier sind die Hauptbestandteile, die für dieses Rezept benötigt werden, und einige Einblicke in ihre Bedeutung.

Weizenmehl und seine Rolle in Cupcakes

Weizenmehl ist eine der Grundzutaten in fast jedem Backrezept, einschließlich Cupcakes. Es sorgt für Struktur und Stabilität, indem es Gluten bildet, das die Luftblasen im Teig hält und den Cupcakes ihre Form verleiht.

Die Bedeutung von Weizenmehl in Backrezepten

Die Wahl des richtigen Mehls kann den Unterschied zwischen einem trockenen und einem feuchten Cupcake ausmachen. Für Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes verwenden wir Allzweckmehl, das eine ideale Balance zwischen Protein und Stärke bietet, um einen luftigen, aber stabilen Teig zu gewährleisten.

Vollkorn vs. Weißmehl: Gesundheitsaspekte und Geschmack

Bei der Entscheidung zwischen Vollkorn- und Weißmehl ist es wichtig, die gesundheitlichen Aspekte zu berücksichtigen. Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe, was es zu einer gesünderen Wahl macht. Allerdings kann es den Geschmack und die Textur der Cupcakes beeinflussen, da es schwerer ist und einen nussigeren Geschmack hat. Für dieses Rezept empfehlen wir die Verwendung von Allzweckmehl, um die perfekte Konsistenz zu erreichen, aber Sie können auch experimentieren, indem Sie einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.

Die Wichtigkeit von frischen Zutaten

Die Qualität der verwendeten Zutaten hat einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis. Frische Zutaten sorgen nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für mehr Nährstoffe.

Frische Himbeeren vs. gefrorene Himbeeren: Vor- und Nachteile

Frische Himbeeren sind ideal für dieses Rezept, da sie einen intensiven, fruchtigen Geschmack und eine lebendige Farbe bieten. Sie sind auch reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen. Sollten frische Himbeeren nicht verfügbar sein, können gefrorene Himbeeren als Alternative verwendet werden. Diese sind oft sofort nach der Ernte eingefroren, sodass sie viele Nährstoffe bewahren, jedoch kann der Geschmack und die Textur beim Backen variieren.

Zitronensaft und -schale: Geschmack und Nährstoffe

Zitronensaft und -schale sind die Stars dieses Rezepts. Der Saft sorgt für eine angenehme Säure, während die Schale das Aroma intensiviert. Zitronen sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und enthalten Antioxidantien, die helfen, die Haut gesund zu halten. Verwenden Sie frische Zitronen für das beste Ergebnis – der Unterschied im Geschmack ist erheblich.

Butter und Buttermilch in der Rezeptur

Butter und Buttermilch sind entscheidend für die Textur und den Geschmack der Cupcakes.

Auswirkungen von Butter auf die Textur und den Geschmack

Ungesalzene Butter wird in diesem Rezept verwendet, um einen cremigen, reichhaltigen Geschmack zu erzielen. Butter trägt zur zarten Krume der Cupcakes bei und sorgt für eine feuchte Textur. Es ist wichtig, die Butter auf Zimmertemperatur zu bringen, da dies hilft, eine gleichmäßige Mischung mit Zucker und anderen Zutaten zu erreichen.

Buttermilch: Warum sie ein wichtiger Bestandteil ist

Buttermilch bringt nicht nur einen leichten, säuerlichen Geschmack mit sich, sondern trägt auch zur Feuchtigkeit der Cupcakes bei. Sie reagiert mit dem Backpulver und dem Natron, was zu einer besseren Auflockerung des Teigs führt und ihn schön fluffig macht. Wenn Sie keine Buttermilch zur Hand haben, können Sie auch einen Esslöffel Essig oder Zitronensaft in eine Tasse Milch geben und einige Minuten stehen lassen, um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.

Die Bedeutung von Zucker und Süßungsmitteln

Zucker ist nicht nur ein Süßungsmittel, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Textur der Cupcakes.

Unterschied zwischen weißem Zucker und alternativen Süßungsmitteln

In diesem Rezept verwenden wir weißen Zucker, der eine feine Textur hat und sich gut im Teig auflöst. Zucker trägt zur Krustenbildung bei und hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Alternativen wie Honig oder Ahornsirup können ebenfalls verwendet werden, jedoch kann dies die Konsistenz und den Geschmack der Cupcakes beeinflussen.

Wie Zucker die Konsistenz und den Geschmack beeinflusst

Zucker hat eine hygroskopische Eigenschaft, die bedeutet, dass er Wasser anzieht und bindet. Dadurch bleibt der Cupcake auch nach dem Backen feucht. Zu viel Zucker kann jedoch dazu führen, dass die Cupcakes zu süß werden oder ihre Struktur verlieren, daher ist es wichtig, die angegebene Menge genau einzuhalten.

Die Zubereitung der Zitronen-Cupcakes

Jetzt, da Sie mehr über die Zutaten wissen, ist es an der Zeit, mit der Zubereitung Ihrer Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes zu beginnen. Hier sind die ersten Schritte, die Sie befolgen sollten.

Backofen vorheizen

Bevor Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen, sollten Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen.

Die richtige Temperatur für Cupcakes: Warum es wichtig ist

Das Vorheizen des Ofens ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Cupcakes gleichmäßig und schnell backen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Zutaten sofort zu reagieren beginnen, was zu einer optimalen Textur und Form der Cupcakes führt. Wenn der Ofen nicht vorgeheizt ist, können die Cupcakes schrumpfen oder ungleichmäßig backen, was die gesamte Konsistenz beeinträchtigen kann.

Zitronen-Cupcake-Teig zubereiten

Im nächsten Schritt bereiten wir den Zitronen-Cupcake-Teig vor. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die perfekte Teigmischung zu kreieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Teig

1. In einer mittleren Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz. Stellen Sie die Mischung beiseite.

2. In einer großen Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker zusammen, bis die Mischung hell und luftig ist. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Eine cremige Konsistenz ist wichtig, da sie Luft in den Teig bringt und die Cupcakes auflockert.

3. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch. Dies stellt sicher, dass sich die Eier gleichmäßig im Teig verteilen.

4. Rühren Sie die Zitronenschale, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt unter, bis alles gut vermischt ist.

Tipps zur Auswahl der besten Eier

Achten Sie darauf, frische Eier zu verwenden, da sie einen großen Einfluss auf die Textur und den Geschmack des Teigs haben. Wenn möglich, wählen Sie Bio-Eier, da sie oft von Hühnern stammen, die artgerechter gehalten werden und eine bessere Nährstoffzusammensetzung aufweisen.

Mischungen kombinieren

Jetzt, da Ihr feuchter Teig vorbereitet ist, müssen wir die trockenen Zutaten hinzufügen.

Die Technik des sanften Mischens: Warum Übermixen vermieden werden sollte

Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung und rühren Sie nur so lange, bis alles kombiniert ist. Übermixen Sie nicht, da dies zu einem dichten Teig führen kann. Ein sanftes Mischen sorgt dafür, dass die Cupcakes leicht und fluffig bleiben.

Bedeutung der Abwechslung zwischen trockenen und feuchten Zutaten

Durch das abwechselnde Hinzufügen von trockenen und feuchten Zutaten kann die Mehlmischung gleichmäßig hydriert werden, was ein gleichmäßiges Ergebnis beim Backen gewährleistet. Diese Technik hilft auch, das Gluten im Mehl zu schonen, was die Struktur der Cupcakes verbessert.

Himbeer-Wirbel zubereiten

Der letzte Schritt vor dem Backen besteht darin, die Himbeer-Wirbel-Mischung zuzubereiten. Diese wird den Cupcakes ihren einzigartigen Geschmack und die schöne Farbe verleihen.

1. In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke vermengen.

2. Kochen Sie die Mischung, bis sie leicht köchelt und etwas eindickt, etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, die Himbeeren sanft zu zerdrücken, damit sie ihre Fruchtigkeit freisetzen, aber nicht vollständig püriert werden.

3. Nehmen Sie die Mischung vom Herd und lassen Sie sie abkühlen, während Sie den Teig für die Cupcakes vorbereiten.

In den nächsten Schritten werden wir die Cupcakes backen und sie mit dem köstlichen Zitronen-Buttercreme-Frosting dekorieren. Damit sind die Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes bereit, um serviert zu werden!

{{image_2}}

Zubereitung der Himbeerfüllung

Die richtige Technik zum Kochen der Himbeeren

Um die perfekte Himbeerfüllung für Ihre Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes zuzubereiten, ist es wichtig, die Himbeeren schonend zu behandeln. Beginnen Sie mit frischen oder aufgetauten gefrorenen Himbeeren. Geben Sie diese in einen kleinen Topf und fügen Sie Zucker, Zitronensaft und Speisestärke hinzu. Die Himbeeren sollten bei mittlerer Hitze gekocht werden, bis sie leicht köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Das Kochen für etwa 5-7 Minuten ermöglicht es den Himbeeren, ihre Säfte freizusetzen, was eine köstliche, fruchtige Füllung ergibt.

Verwendung von Speisestärke: Warum sie benötigt wird

Die Speisestärke spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung der Himbeerfüllung. Sie wirkt als Verdickungsmittel und sorgt dafür, dass die Füllung eine angenehme, cremige Konsistenz erhält, die nicht zu flüssig ist. Dies ist besonders wichtig, da eine zu flüssige Füllung beim Backen aus den Cupcakes austreten könnte. Die richtige Menge Speisestärke sorgt dafür, dass die Himbeermischung beim Abkühlen fest bleibt und sich gut mit dem Zitronenteig vermischen lässt.

Himbeer-Mischung wirbeln

Tipps zur richtigen Technik: Wie man die Himbeermischung gleichmäßig verteilt

Das Wirbeln der Himbeermischung in die Zitronen-Cupcakes ist ein kreativer Prozess und kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Cupcake ausmachen. Füllen Sie zunächst jede Cupcake-Form etwa zu zwei Dritteln mit dem Zitronenteig. Dann geben Sie einen halben Teelöffel der vorbereiteten Himbeermischung auf die Teigoberfläche. Nutzen Sie einen Zahnstocher oder einen Schaschlikspieß, um die Himbeermischung sanft in den Teig zu wirbeln. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, da Sie die Himbeeren nur leicht in den Teig einarbeiten möchten, um einen schönen Marmoreffekt zu erzielen.

Cupcakes backen

Backzeit und -temperatur

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und stellen Sie sicher, dass er vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Cupcakes hineinlegen. Die Backzeit beträgt in der Regel 18-20 Minuten. Um festzustellen, ob die Cupcakes fertig sind, stechen Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Cupcakes perfekt gebacken. Achten Sie darauf, die Cupcakes nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können.

Anzeichen für perfekt gebackene Cupcakes

Perfekt gebackene Cupcakes sind leicht goldbraun und fühlen sich fest an, wenn Sie leicht auf die Oberseite drücken. Sie sollten beim Herausnehmen aus dem Ofen leicht vom Rand der Förmchen lösen. Lassen Sie die Cupcakes nach dem Backen 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen. Dies hilft, die Textur der Cupcakes zu bewahren und zu verhindern, dass sie zusammenfallen.

Zitronen-Buttercreme-Frosting

Zubereitung des Frostings

Ein köstliches Frosting ist das i-Tüpfelchen für Ihre Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes. Beginnen Sie mit zimmerwarmer ungesalzener Butter, die in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig geschlagen wird. Fügen Sie nach und nach Puderzucker, frischen Zitronensaft und Zitronenschale hinzu. Schlagen Sie die Mischung weiter, bis sie fluffig und glatt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel Zucker auf einmal hinzuzufügen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Die richtige Technik für ein fluffiges Frosting

Um eine luftige und cremige Konsistenz zu erzielen, ist es wichtig, die Butter gut aufzuschlagen. Beginnen Sie mit mittlerer Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese, um Luft in die Mischung einzuschlagen. Dies wird helfen, die Konsistenz des Frostings zu verbessern. Nach dem Hinzufügen des Puderzuckers sollte das Frosting dick, aber nicht klumpig sein. Bei Bedarf können Sie einen Esslöffel Schlagsahne hinzufügen, um die Konsistenz zu regulieren. Schlagsahne sorgt für ein leichteres, luftigeres Frosting, das sich gut auf den Cupcakes verteilen lässt.

Cupcakes dekorieren

Techniken für eine ansprechende Präsentation

Die Dekoration Ihrer Cupcakes ist eine kreative Möglichkeit, sie ansprechend zu gestalten. Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle für eine elegante Frosting-Dekoration. Beginnen Sie in der Mitte des Cupcakes und spritzen Sie das Frosting spiralförmig nach außen. Dies sorgt für eine schöne, gleichmäßige Schicht. Alternativ können Sie das Frosting mit einem Messer auftragen und es glatt streichen oder kunstvoll verzieren.

Kreative Möglichkeiten, um die Cupcakes zu garnieren

Um Ihre Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes noch ansprechender zu gestalten, können Sie sie mit frischen Himbeeren, Zitronenscheiben oder essbaren Blüten garnieren. Eine zusätzliche Himbeersoße, die über das Frosting geträufelt wird, kann einen wunderbaren Kontrast bieten und die Aromen intensivieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, Farbe und Textur hinzuzufügen und Ihre Cupcakes zu einem echten Blickfang zu machen.

Servieren und Genießen

Anrichten der Cupcakes

Eine ansprechende Präsentation Ihrer Cupcakes ist entscheidend für einen gelungenen Eindruck. Stellen Sie die Cupcakes auf eine schöne Servierplatte oder einen Kuchenständer, um sie optimal zur Geltung zu bringen. Sie können die Cupcakes zusätzlich mit etwas frischem Minzblatt garnieren, um einen frischen Akzent zu setzen.

Ideen für passende Getränke oder Snacks

Die Kombination von Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes mit passenden Getränken kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern. Ein erfrischender Eistee mit Zitrone oder ein spritziger Limonade sind perfekte Begleiter. Für eine besondere Note können Sie auch ein Glas Prosecco oder Champagner anbieten, um den festlichen Charakter der Cupcakes zu betonen.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Nährwerte von Zitronen und Himbeeren

Zitronen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen. Himbeeren hingegen sind ebenfalls eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die zur Förderung einer gesunden Verdauung und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen können. Beide Zutaten tragen nicht nur zum köstlichen Geschmack Ihrer Cupcakes bei, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile.

Potenzielle gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Cupcakes in Maßen

Obwohl Cupcakes als Dessert gelten, können sie in Maßen genossen werden, um eine ausgewogene Ernährung zu ergänzen. Der Genuss von Süßigkeiten wie diesen Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes kann Freude bereiten und eine positive Stimmung fördern. Moderation ist der Schlüssel, um die Balance zwischen Genuss und Gesundheit zu halten.

Fazit

Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten in Ihre Backkünste zu integrieren. Mit der richtigen Technik und den besten Zutaten gelingt Ihnen dieses Rezept garantiert und wird Ihre Gäste begeistern. Die Kombination aus süß und sauer, die diese Cupcakes so besonders macht, ist ideal für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Event, ein Geburtstag oder einfach nur so zum Genießen. Lassen Sie sich von den frischen Aromen inspirieren und zaubern Sie diese köstlichen Cupcakes in Ihrer eigenen Küche!

Um die besten Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes zuzubereiten, ist es wichtig, die richtige Auswahl an Zutaten zu treffen. Hier sind die Hauptbestandteile, die für dieses Rezept benötigt werden, und einige Einblicke in ihre Bedeutung.

Lemon Raspberry Swirl Cupcakes

Entdecken Sie das Rezept für erfrischende Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Diese delikaten Cupcakes vereinen den spritzigen Geschmack von Zitrone mit der Süße von Himbeeren und sind sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight. Erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen, luftigen Leckereien selbst zubereiten können, und lernen Sie mehr über die Zutaten und deren gesundheitliche Vorteile. Ein Genuss für Jung und Alt!

Zutaten
  

Für die Zitronen-Cupcakes:

1 ½ Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

¼ Teelöffel Salz

½ Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm

1 Tasse Zucker

2 große Eier

Schale von 1 Zitrone

¼ Tasse frischer Zitronensaft (ca. 1 Zitrone)

½ Teelöffel Vanilleextrakt

½ Tasse Buttermilch

Für die Himbeer-Wirbel:

1 Tasse frische Himbeeren (oder aufgetaute gefrorene)

¼ Tasse Zucker

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Esslöffel Speisestärke

Für das Zitronen-Buttercreme-Frosting:

1 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm

4 Tassen Puderzucker

2 Esslöffel frischer Zitronensaft

Schale von 1 Zitrone

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2-4 Esslöffel Schlagsahne (für die Konsistenz)

Anleitungen
 

Backofen Vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie ein Cupcake-Blech mit Papierförmchen aus.

    Zitronen-Cupcake-Teig Zubereiten: In einer mittleren Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz. Stellen Sie die Mischung beiseite. In einer großen Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter und den Zucker zusammen, bis die Mischung hell und luftig ist. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch. Rühren Sie die Zitronenschale, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt unter.

      Mischungen Kombinieren: Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung und rühren Sie nur so lange, bis alles kombiniert ist. Übermixen Sie nicht.

        Himbeer-Wirbel Zubereiten: In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke vermengen. Kochen Sie die Mischung, bis sie leicht köchelt und etwas eindickt, etwa 5-7 Minuten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

          Himbeer-Mischung Wirbeln: Füllen Sie jede Cupcake-Form etwa zu zwei Dritteln mit dem Zitronenteig. Geben Sie etwa einen halben Teelöffel der Himbeermischung obenauf und verwenden Sie einen Zahnstocher oder Schaschlikspiess, um sie sanft in den Teig zu wirbeln.

            Cupcakes Backen: Backen Sie die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lassen Sie sie 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

              Zitronen-Buttercreme-Frosting Zubereiten: In einer großen Schüssel schlagen Sie die zimmerwarme Butter mit einem Handmixer cremig. Fügen Sie nach und nach den Puderzucker, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung fluffig und glatt ist. Ist das Frosting zu dick, fügen Sie einen Esslöffel Schlagsahne nach dem anderen hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

                Cupcakes Frosting: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, verzieren Sie sie mit der Zitronen-Buttercreme, entweder mit einem Spritzbeutel oder einem Messer. Wenn gewünscht, träufeln Sie für die Garnitur extra Himbeersoße darüber.

                  Servieren und Genießen: Servieren Sie Ihre Zitronen-Himbeer-Wirbel-Cupcakes und genießen Sie die köstliche Kombination der Aromen!

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 1 Stunde | 12 Portionen

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating