Go Back
Buttermilch ist ein wunderbares Geheimnis in der Backkunst, insbesondere wenn es um Pfannkuchen geht. Sie hat nicht nur einen einzigartigen, leicht säuerlichen Geschmack, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Textur und dem Aroma der Pfannkuchen. Hier sind einige der Hauptvorteile, die Buttermilch mit sich bringt:

Vanilla Cinnamon Buttermilk Pancakes

Entdecken Sie die Kunst der perfekten Pfannkuchen mit diesen fluffigen Vanille-Zimt Buttermilch-Pfannkuchen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch herrlich vielseitig. Der Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch das Rezept, erklärt die Vorteile von Buttermilch und gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Zutaten und Präsentation. Diese köstlichen Pfannkuchen sind ideal für jeden Anlass und bieten eine harmonische Kombination aus Geschmacksrichtungen und Texturen.

Zutaten
  

240 g (1 Tasse) Weizenmehl

30 g (2 Esslöffel) Zucker

15 g (1 Esslöffel) Backpulver

2 g (1/2 Teelöffel) Natron

1 g (1/4 Teelöffel) Salz

2 g (1 Teelöffel) gemahlener Zimt

240 ml (1 Tasse) Buttermilch

1 großes Ei

30 g (2 Esslöffel) ungesalzene Butter, geschmolzen

5 ml (1 Teelöffel) Vanilleextrakt

Butter oder Öl zum Braten

Anleitungen
 

Trockenzutaten kombinieren: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz und den gemahlenen Zimt mit einem Schneebesen gut vermengen, bis alles gut durchmischt ist.

    Nassen Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt mit einem Handmixer oder Schneebesen glatt rühren, bis alles gut kombiniert ist.

      Mischungen kombinieren: Die nassen Zutaten vorsichtig in die trockenen Zutaten gießen. Mit einem Spatel oder Schneebesen sanft umrühren, bis die Masse gerade so verbunden ist. Kleine Klümpchen sind in Ordnung – darauf achten, nicht zu viel zu rühren!

        Pfanne vorbereiten: Eine beschichtete Pfanne oder einen Grill bei mittlerer Hitze erhitzen. Leicht mit Butter oder Öl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.

          Pfannkuchen backen: Etwa 60 ml (1/4 Tasse) Teig für jeden Pfannkuchen auf die Pfanne gießen. Backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen, etwa 2-3 Minuten. Wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

            Servieren: Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warm halten. Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Warm servieren, mit Ahornsirup, frischen Früchten oder einer Prise Puderzucker für das perfekte Finish.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4 (ca. 8 Pfannkuchen)

                - Präsentationstipps: Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit frischen Beeren, einem Spritzer Sahne oder einer Prise Zimt für einen appetitlichen Look.