Go Back
Das Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Wokgemüse ist ein wahrer Genuss aus der asiatischen Küche, der sowohl Geschmäcker als auch Farben harmonisch vereint. Die Kombination von zartem, mariniertem Hühnchen, fruchtiger Ananas und knackigem Gemüse sorgt nicht nur für ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch für eine ansprechende Präsentation. Dieses Gericht ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe – sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Dinner mit Freunden.

Teriyaki Chicken & Pineapple Stir Fry

Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Teriyaki-Hühnchen mit Ananas-Wokgemüse, einem köstlichen Gericht aus der asiatischen Küche. Diese leicht zuzubereitende Speise vereint zartes Hühnchen, fruchtige Ananas und knackiges Gemüse in einer harmonischen Präsentation. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder gesellige Dinner. Lassen Sie sich von der Kombination aus süß und salzig begeistern und bringen Sie mit diesem Rezept Vielfalt und Genuss auf den Tisch!

Zutaten
  

450g (1 lb) Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

1 Tasse frische Ananasstücke (oder aus der Dose, abgetropft)

2 Esslöffel pflanzliches Öl (geteilt)

1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten

1 Tasse Zuckerschoten, geputzt

3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt)

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt

60 ml (1/4 Tasse) Teriyaki-Sauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

Gekochter Jasminreis, zum Servieren

Sesamsamen, zum Garnieren

Optional: zerstoßene rote Pfefferflocken für eine extra Schärfe

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 60 ml Teriyaki-Sauce, 1 Esslöffel Sojasauce und dem gehackten Ingwer vermengen. Gut umrühren und mindestens 15-30 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren lassen.

    Zutaten vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, alle Gemüse schneiden und die restlichen Zutaten abmessen, damit sie beim Kochen schnell zur Hand sind.

      Pfanne erhitzen: In einer großen Pfanne oder einem Wok 1 Esslöffel pflanzliches Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis es schimmert.

        Hähnchen braten: Die marinierten Hähnchenstücke gleichmäßig in die Pfanne geben. 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

          Gemüse anbraten: Im gleichen Wok das restliche Esslöffel pflanzliches Öl hinzufügen. Paprika, Zuckerschoten und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln hinzugeben. 2-3 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse bissfest ist.

            Knoblauch und Ananas hinzufügen: Den gehackten Knoblauch und die Ananasstücke in die Pfanne geben. Gut umrühren und weitere 2 Minuten braten, bis die Ananas leicht karamelisiert.

              Alles kombinieren: Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Die restliche Teriyaki-Sauce und das Sesamöl hineingießen. Alles gut vermengen, sodass Hähnchen und Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Weitere 1-2 Minuten erhitzen, bis alles warm ist.

                Servieren: Vom Herd nehmen und das Wokgericht über gekochtem Jasminreis anrichten. Mit Sesamsamen, den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln und nach Belieben mit zerstoßenen roten Pfefferflocken garnieren.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen