Go Back
Quinoa ist nicht nur ein Trendgetreide, sondern ein wahres Superfood. Es handelt sich um ein Pseudogetreide, das reich an Proteinen, Ballaststoffen und essenziellen Aminosäuren ist. Im Gegensatz zu vielen anderen pflanzlichen Lebensmitteln enthält Quinoa alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Darüber hinaus ist Quinoa glutenfrei, was es zu einer großartigen Option für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Die enthaltenen Mineralien wie Magnesium, Eisen und Zink fördern die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.

Stuffed Peppers

Entdecken Sie das Rezept für bunte Quinoa gefüllte Paprika, ein gesundes und leckeres Gericht, das mit seiner Vielfalt an Farben und Texturen begeistert. Quinoa, reich an Proteinen und Ballaststoffen, trifft auf frische Paprika, die voller Vitamine sind. Ideal für ein schmackhaftes Abendessen oder gesundes Mittagessen, können Sie die Füllung nach Ihren Vorlieben anpassen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie dieses nährstoffreiche Festmahl!

Zutaten
  

4 große Paprika (nach Wahl der Farbe)

1 Tasse Quinoa, gespült und abgetropft

2 Tassen Gemüsebrühe

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gespült und abgetropft

1 Tasse Mais (gefroren oder frisch)

1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel Paprika

1/2 Teelöffel Chilipulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Mischung)

Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnierung

Olivenöl zum Anbraten

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.

    Paprika vorbereiten: Schneiden Sie die Oberteile der Paprika ab und entfernen Sie die Samen und Membranen. Bestreichen Sie die Außenseite leicht mit Olivenöl und stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Auflaufform.

      Quinoa kochen: In einem mittelgroßen Topf die gespülte Quinoa mit der Gemüsebrühe kombinieren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa fluffig ist und die Brühe aufgesogen wurde. Vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern.

        Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten, bis sie aromatisch und glasig sind.

          Füllung kombinieren: In einer großen Schüssel die gekochte Quinoa, die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch, schwarze Bohnen, Mais, gewürfelte Tomaten, Kreuzkümmel, Paprika, Chilipulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Optional können Sie die Hälfte des Käses zur Mischung hinzufügen, um sie cremiger zu machen.

            Paprika füllen: Füllen Sie jede Paprika vorsichtig mit der Quinoa-Mischung, und drücken Sie sie sanft hinein. Bestreuen Sie jede gefüllte Paprika mit dem restlichen geriebenen Käse.

              Backen: Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart und der Käse sprudelnd und goldbraun ist.

                Garnieren und servieren: Nach dem Backen die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit gehacktem frischem Koriander oder Petersilie garnieren, bevor Sie servieren.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4

                    - Serviervorschläge: Dekorieren Sie die Teller mit zusätzlichen frischen Kräutern und servieren Sie die Paprika dazu mit einem einfachen grünen Blattsalat für eine frische Beilage.