Go Back
Hausgemachte Rezepte sind nicht nur eine Möglichkeit, leckere Gerichte zuzubereiten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. In einer Zeit, in der Fast Food und Fertiggerichte dominieren, gewinnen selbstgekochte Mahlzeiten zunehmend an Bedeutung. Sie bieten nicht nur die Kontrolle über die verwendeten Zutaten, sondern fördern auch die Kreativität in der Küche. Das folgende Rezept für einen rustikalen Knoblauch-Kräuter-Hühnchen-Cobbler ist ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach und köstlich hausgemachtes Essen sein kann.

Rustic Garlic Herb Chicken Cobbler

Entdecken Sie den rustikalen Knoblauch-Kräuter-Hühnchen-Cobbler, ein herzhaftes Familiengericht, das einfach zuzubereiten ist. Dieses Rezept kombiniert zartes Hühnchen mit aromatischen Kräutern und einem knusprigen Biscuit-Belag, perfekt für ein gemütliches Abendessen. Mit frischen Zutaten und kreativen Variationen lässt sich das Gericht an verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassen. Lassen Sie sich von der Freude am Kochen inspirieren und genießen Sie eine köstliche gemeinsame Mahlzeit.

Zutaten
  

2 Tassen gekochtes Hühnchen, zerrupft (z. B. von einem Rotisserie-Hühnchen)

1 Tasse Hühnerbrühe

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, gehackt

2 Tassen gemischtes Gemüse (Karotten, Erbsen und Mais)

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Für den Biscuit-Belag:

2 Tassen Allzweckmehl

1 Esslöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

3/4 Tasse Milch

1/4 Tasse geriebener Parmesan

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Esslöffel frische Schnittlauch, gehackt (optional)

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor.

    Füllung zubereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 4-5 Minuten lang, bis sie weich und durchsichtig ist. Rühren Sie den gehackten Knoblauch ein und braten Sie ihn weitere 1 Minute, bis er duftet.

      Gemüse und Hühnchen hinzufügen: Geben Sie das gemischte Gemüse, das zerrupfte Hühnchen, die Hühnerbrühe, Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entwickeln können. Vom Herd nehmen.

        Biscuit-Belag vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen. Fügen Sie die kalten, gewürfelten Butter hinzu und verwenden Sie einen Teigmischer oder Ihre Finger, um die Mischung so lange zu verarbeiten, bis sie groben Krümeln ähnelt.

          Milch und Käse hinzufügen: Gießen Sie die Milch nach und nach dazu und rühren Sie vorsichtig, bis gerade alles kombiniert ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen. Heben Sie den Parmesan und das Knoblauchpulver unter. Wenn gewünscht, fügen Sie die gehackten Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack hinzu.

            Cobbler zusammensetzen: Gießen Sie die Hühnermischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm). Verwenden Sie einen Löffel oder einen Eisportionierer, um Häufchen der Biscuit-Mischung gleichmäßig über die Hühnchenfüllung zu verteilen, dabei einige Lücken lassen, damit die Füllung durchblubbern kann.

              Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Cobbler 25-30 Minuten lang, bis der Biscuit-Belag goldbraun und durchgegart ist. Die Füllung sollte blubbern.

                Garnieren und Servieren: Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.