Go Back
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur der Ananas-Popcorn-Hühnchenbisse. In diesem Abschnitt werfen wir einen genauen Blick auf die einzelnen Komponenten des Rezepts und erläutern, warum sie für den Erfolg des Gerichts unerlässlich sind.

Pineapple Popcorn Chicken Bites

Entdecken Sie die köstliche Welt der Ananas-Popcorn-Hühnchenbisse! Dieses Rezept vereint zartes Hähnchen mit einer knusprigen Panade und einem süßen Ananassirup, der für einen aufregenden Geschmack sorgt. Ideal für jede Gelegenheit, von festlichen Menüs bis hin zu gemütlichen Snacks, ist es einfach zuzubereiten. Lernen Sie die wichtigsten Zutaten kennen und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses unwiderstehliche Gericht selbst zu kreieren!

Zutaten
  

Für das Hühnchen:

450 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

1 Tasse Buttermilch

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Paprika

1 Teelöffel schwarzen Pfeffer

Salz nach Geschmack

Für die Panade:

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse Panko-Brösel

1/2 Tasse Maismehl

1 Esslöffel getrocknete Petersilie

1 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für Schärfe)

Für das Ananassirup:

1 Tasse frische Ananas, fein gehackt

1/2 Tasse brauner Zucker

1/4 Tasse Sojasauce

1 Esslöffel Reisessig

1 Esslöffel Speisestärke

2 Esslöffel Wasser

Für die Garnitur:

Gehackte Frühlingszwiebeln

Sesamsamen (optional)

--

Anleitungen
 

Hühnchen marinieren: In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke zusammen mit der Buttermilch, dem Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, schwarzem Pfeffer und Salz vermengen. Gut umrühren, damit alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren, um den besten Geschmack zu erzielen.

    Panade vorbereiten: In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, die Panko-Brösel, das Maismehl, die getrocknete Petersilie und den Cayennepfeffer (falls verwendet) gut vermischen und beiseite stellen.

      Hühnchen panieren: Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die marinierten Hähnchenstücke aus dem Kühlschrank nehmen. Jedes Stück abtropfen lassen und dann in der Paniermischung wälzen, dabei leicht drücken, damit die Panade gut haftet. Die panierten Stücke auf das vorbereitete Backblech legen.

        Hühnchen backen: Die panierte Hähnchenbisse mit etwas Öl beträufeln oder mit Kochspray besprühen, um die Knusprigkeit zu erhöhen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis das Hühnchen goldbraun und durchgegart ist.

          Ananassirup zubereiten: Während das Hühnchen im Ofen ist, die Sauce vorbereiten. In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die gehackte Ananas, braunen Zucker, Sojasauce, Reisessig, Speisestärke und Wasser vermengen. Rühren, bis die Mischung dickflüssig wird und die Ananas weich ist, etwa 5-7 Minuten. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

            Vermengen und servieren: Sobald das Hühnchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und in den Ananassirup geben, bis es gleichmäßig bedeckt ist. Auf eine Servierplatte transferieren.

              Garnitur: Mit gehackten Frühlingszwiebeln und optional mit Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.

                ---