Go Back
Wenn Sie auf der Suche nach einem erfrischenden, köstlichen und zugleich einfachen Dessert sind, sind die Zesty Lemon Raspberry Cheesecake Cups genau das Richtige für Sie! Diese kleinen Leckereien kombinieren die frische Säure von Zitrone mit der süßen, leicht herben Note von Himbeeren und einer cremigen Cheesecake-Füllung, die einfach unwiderstehlich ist. Perfekt für warme Sommertage oder besondere Anlässe, bieten diese Cheesecake Cups eine elegante Präsentation in einem Glas und sind zudem schnell zubereitet.

No-Bake Lemon Raspberry Cheesecake Cups

Erleben Sie den erfrischenden Genuss der Zesty Lemon Raspberry Cheesecake Cups – ein einfaches und köstliches Dessert, das perfekt für warme Tage ist. Diese kleinen Leckereien kombinieren die säuerliche Frische von Zitrone und die süße Note von Himbeeren mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Das Rezept ist leicht nachzukochen und kommt in eleganten Gläsern, ideal für besondere Anlässe. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesem bunten und geschmackvollen Highlight!

Zutaten
  

Für den Keksboden:

1 Tasse zerkrümelte Graham-Cracker

1/4 Tasse Zucker

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

Für die Cheesecake-Füllung:

450 g Frischkäse, weich gemacht

1 Tasse Puderzucker

1/2 Tasse Sauerrahm

1/4 Tasse frischer Zitronensaft (von etwa 1-2 großen Zitronen)

Abrieb von 1 Zitrone

1 Teelöffel vanilleschote

1 Tasse Schlagsahne

Für das Himbeer-Topping:

1 Tasse frische Himbeeren

2 Esslöffel Zucker

1 Esslöffel Zitronensaft

Anleitungen
 

Keksboden vorbereiten:

    In einer Rührschüssel die zerkrümelten Graham-Cracker, den Zucker und die geschmolzene Butter vermengen. Gut mischen, bis die Mischung wie feuchter Sand aussieht. Geben Sie etwa 2 Esslöffel dieser Mischung in jeden Dessertbecher oder ein Glas und drücken Sie sie gleichmäßig am Boden an, um eine feste Schicht zu bilden.

      Cheesecake-Füllung zubereiten:

        In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit glatt und cremig rühren. Fügen Sie den Puderzucker, den Sauerrahm, den Zitronensaft, den Zitronenabrieb und die Vanille hinzu. Mixen, bis alles gut kombiniert und glatt ist.

          Sahne schlagen:

            In einer separaten Schüssel die Schlagsahne bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Die geschlagene Sahne vorsichtig in die Cheesecake-Mischung in drei Portionen unterheben, dabei darauf achten, dass die Mischung leicht und luftig bleibt.

              Die Becher befüllen:

                Löffeln oder spritzen Sie die Cheesecake-Füllung über den Keksboden in jedem Becher, sodass sie etwa dreiviertel voll sind. Glätten Sie die Oberseite mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels.

                  Himbeer-Topping zubereiten:

                    In einer kleinen Schüssel die frischen Himbeeren, den Zucker und den Zitronensaft vermengen. Vorsichtig umrühren, um die Himbeeren gleichmäßig zu beschichten, und sie etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie ihren Saft abgeben.

                      Cheesecake dekorieren:

                        Nachdem die Himbeermischung fertig ist, geben Sie einen großzügigen Löffel des Himbeer-Toppings auf jede Cheesecake-Tasse.

                          Kühlen:

                            Stellen Sie die zusammengestellten Cheesecake-Tassen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie fest werden.

                              Servieren:

                                Servieren Sie die Cheesecake-Tassen gut gekühlt. Sie können sie zusätzlich mit etwas Zitronenabrieb oder Minzblättern garnieren, um einen farbigen Akzent zu setzen.

                                  Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 30 Minuten | 4 Stunden (Kühlzeit) | 8 Portionen