Go Back
Der Käsekuchen hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich stammt das Konzept des Käsekuchens aus Griechenland, wo er als Energiequelle für Sportler diente. Mit der Zeit wurde das Rezept von den Römern adaptiert und verbreitete sich über Europa, wobei jede Region ihre eigene Note hinzufügte. In den Vereinigten Staaten entwickelte sich der Käsekuchen zu einem der beliebtesten Desserts, insbesondere in seiner klassischen Form mit Frischkäse. Die Idee, Käsekuchen in kleinen Bomben zu servieren, ist eine moderne Interpretation, die den Genuss und die Präsentation auf ein neues Level hebt.

No-Bake Blueberry Cheesecake Bombs

Entdecken Sie die köstliche Welt der Blueberry Bliss No-Bake Cheesecake Bombs – ein einfaches und erfrischendes Dessert, das garantiert begeistert. Diese kleinen Käsekuchen-Bomben, gefüllt mit frischen Heidelbeeren und einer cremigen Füllung, bieten perfekte Geschmackskombinationen und eine knusprige Graham-Cracker-Kruste. Ideal für Feiern oder als süßer Snack, sind sie schnell zubereitet und benötigen keine Backzeit. Perfekt für jeden Anlass und leicht zu variieren!

Zutaten
  

1 Tasse Frischkäse, weich gemacht

1/2 Tasse griechischer Joghurt (natur oder Vanille)

1/2 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Graham-Cracker-Brösel

1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Tasse frische Heidelbeeren (plus extra zum Garnieren)

1 Esslöffel Zitronensaft

1/2 Teelöffel Zitronenschale

Eine Prise Salz

1 Tasse weiße Schokoladenstückchen (zum Überziehen)

Anleitungen
 

Füllung für den Käsekuchen zubereiten: In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse zusammen mit dem griechischen Joghurt cremig schlagen. Den Puderzucker, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Zitronenschale und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Mischung vollendet und cremig ist.

    Kruste vorbereiten: In einer separaten Schüssel die Graham-Cracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen. Gut umrühren, bis die Brösel gleichmäßig feucht sind und die Konsistenz von nassem Sand erreichen.

      Käsekugeln formen: Mit einem kleinen Keksausstecher oder den Händen eine Portion der Käsekuchenfüllung nehmen und in der Handfläche leicht flach drücken. 2-3 Heidelbeeren in die Mitte der flachen Füllung legen und vorsichtig die Füllung um die Heidelbeeren schließen, um eine Kugel zu formen. Sanft rollen, um die Oberfläche zu glätten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die gesamte Füllung aufgebraucht ist.

        Käsekuchen-Bomben überziehen: Die weißen Schokoladenstückchen in einer mikrowellenfesten Schüssel in Intervallen von 20-30 Sekunden schmelzen, wobei man zwischendurch umrührt, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Jede Käsekugel in die geschmolzene Schokolade tauchen, darauf achten, dass sie vollständig überzogen ist. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.

          Kühlen und fest werden lassen: Die überzogenen Käsekuchen-Bomben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Sobald alle Kugeln überzogen sind, mindestens 1 Stunde oder bis die Schokolade fest ist, im Kühlschrank kühlen.

            Servieren: Nach dem Kühlen aus dem Kühlschrank nehmen. Optional mit zusätzlichen frischen Heidelbeeren garnieren. Kalt servieren und genießen Sie Ihre köstlichen Heidelbeer-Käsekuchen-Bomben!

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 1 Stunde 30 Minuten | 12 Portionen