Go Back
Zesty Mini-Zitronen-Meringue-Törtchen sind ein wahres Highlight der modernen Patisserie und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Liebhabern von süßen, fruchtigen Desserts. Diese kleinen Törtchen kombinieren die erfrischende Säure von Zitronen mit der Süße eines zarten Meringue-Toppings, das beim Backen eine goldene Kruste erhält. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Feier.

Mini Lemon Meringue Pies

Entdecken Sie die köstliche Welt der Zesty Mini-Zitronen-Meringue-Törtchen! Diese kleinen, erfrischenden Desserts verbinden die spritzige Säure von Zitronen mit einer süßen, luftigen Meringue. Ideal für jeden Anlass, sind sie einfach zuzubereiten und lassen sich nach Belieben anpassen. Lernen Sie die Geheimnisse der perfekten Füllung und Meringue sowie kreative Präsentationstechniken kennen. Genießen Sie diese geschmackvollen Törtchen und beeindrucken Sie Ihre Gäste!

Zutaten
  

Für die Zitronenfüllung:

1/2 Tasse Zucker

2 Esslöffel Speisestärke

1/4 Teelöffel Salz

1 Tasse Wasser

2 große Eigelb, leicht geschlagen

2 Esslöffel ungesalzene Butter

1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2 mittelgroße Zitronen)

1 Teelöffel Zitronenschale

Für den Boden:

1 Tasse Weizenmehl

1/4 Teelöffel Salz

1/4 Tasse Puderzucker

1/2 Tasse kalte, gewürfelte ungesalzene Butter

1 großes Eigelb

2 bis 3 Esslöffel kaltes Wasser

Für das Meringue-Topping:

2 große Eiweiße, bei Zimmertemperatur

1/4 Teelöffel Weinstein

1/2 Tasse Zucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Bereite den Boden vor:

    - Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor.

      - In einer mittleren Schüssel Mehl, Salz und Puderzucker vermengen.

        - Die kalte Butter mit einem Teigmischer oder einer Gabel einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

          - In einer kleinen Schüssel das Eigelb und kaltes Wasser vermengen, dann zur Mehlmischung geben. Umrühren, bis der Teig zusammenkommt.

            - Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen, die in eine Mini-Muffinform passen (ca. 5-7 cm Durchmesser).

              - Den Teig vorsichtig in die Muffinform drücken und mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen.

                - 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen.

                  Bereite die Zitronenfüllung:

                    - In einem Topf Zucker, Speisestärke und Salz gut vermengen. Wasser unterrühren und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung eindickt und sprudelt (ca. 5-7 Minuten).

                      - Einige Esslöffel der heißen Mischung vorsichtig nach und nach in die geschlagenen Eigelbe geben, dabei kontinuierlich rühren, um ein Gerinnen zu vermeiden. Anschließend die Eigelbmasse zurück in den Topf gießen.

                        - Weitere 2-3 Minuten kochen, während du ständig rührst, bis die Mischung dick wird. Vom Herd nehmen.

                          - Butter, Zitronensaft und Zitronenschale einrühren, bis die Füllung glatt ist.

                            - Die Zitronenfüllung gleichmäßig in die abgekühlten Böden füllen und beiseitestellen, damit sie abkühlen kann.

                              Bereite das Meringue vor:

                                - In einer sauberen Rührschüssel die Eiweiße mit dem Weinstein bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis weiche Spitzen entstehen.

                                  - Nach und nach den Zucker, esslöffelweise, zugeben und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Vanilleextrakt einrühren.

                                    Zusammenstellen und Backen:

                                      - Falls notwendig, den Ofen erneut auf 175 °C (350 °F) vorheizen.

                                        - Die Meringue großzügig auf die gefüllten Zitronentörtchen löffeln oder spritzen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie die Ränder des Bodens berührt, um ein Schrumpfen zu verhindern.

                                          - 10-12 Minuten backen, bis die Meringue goldbraun ist. Dabei im Auge behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.

                                            Abkühlen und Servieren:

                                              - Lassen die Mini-Törtchen auf Raumtemperatur abkühlen und dann für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, bevor du sie servierst.

                                                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 1 Stunde 30 Minuten | 12 Portionen