Go Back
Die Tartschalen bilden die Basis für unsere Mini-Obsttarts und sind entscheidend für die gesamte Textur und den Geschmack. Hier sind die Hauptzutaten, die Sie benötigen:

Mini Fruit Tarts

Entdecken Sie die Kunst der Mini-Obsttarts! Diese bunten Leckereien kombinieren knusprige Tartschalen mit cremiger Puddingfüllung und frischem Obst – perfekt für jede Feier oder als süßer Snack. In unserem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch das einfache Rezept, von den Zutaten über die Zubereitung bis zur ansprechenden Präsentation. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesen köstlichen Desserts!

Zutaten
  

Für die Tartschalen:

1 Tasse Allzweckmehl

1/4 Tasse Puderzucker

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1/4 Teelöffel Salz

1 großes Eigelb

1 Esslöffel kaltes Wasser (falls nötig)

Für die Puddingcreme-Füllung:

1 Tasse Vollmilch

1/4 Tasse Kristallzucker

2 große Eigelbe

1 Esslöffel Maisstärke

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Esslöffel ungesalzene Butter

Für das Obst-Topping:

1 Tasse gemischtes frisches Obst (z. B. Beeren, Kiwi, Mango, geschnittene Pfirsiche)

2 Esslöffel Aprikosenmarmelade (für den Glanz)

1 Esslöffel Wasser (für den Glanz)

Anleitungen
 

Tartschalen vorbereiten:

    - In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, den Puderzucker und das Salz gut vermengen.

      - In einer separaten Schüssel die weiche Butter cremig schlagen. Nach und nach die Mehlmischung einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.

        - Das Eigelb hinzufügen und vermengen, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Sollte der Teig zu krümelig sein, kaltes Wasser einen Esslöffel nach dem anderen hinzufügen, bis der Teig zusammenhält.

          - Den Teig in kleine Bälle teilen und jeden Ball in die Vertiefungen einer Mini-Tarteform (oder einer Muffinform) drücken, sodass der Teig den Boden und die Seiten gut auskleidet.

            - Mit einer Gabel die Böden der Schalen einstechen und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

              Tartschalen backen:

                - Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Die gekühlten Tartschalen für etwa 15-18 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach vollständig abkühlen lassen.

                  Puddingcreme zubereiten:

                    - In einem mittleren Topf die Milch bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.

                      - In einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker und die Maisstärke verquirlen, bis eine glatte Mischung entsteht.

                        - Langsam die heiße Milch unter ständigem Rühren in die Eiermischung gießen, um das Gerinnen zu verhindern. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie dick wird.

                          - Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt und Butter einrühren. In eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche abdecken (um die Bildung einer Haut zu vermeiden) und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

                            Tarts zusammenstellen:

                              - Sobald die Tartschalen abgekühlt sind und die Puddingcreme bereit ist, die Puddingcreme gleichmäßig auf die Tartschalen verteilen.

                                - Das gemischte frische Obst dekorativ auf jeder Tarta anrichten.

                                  Obst glasieren:

                                    - In einem kleinen Topf die Aprikosenmarmelade und das Wasser bei schwacher Hitze vermengen und unter Rühren schmelzen lassen. Den warmen Glanz mit einem Pinsel über das Obst auftragen, um einen glänzenden Finish zu erzielen.

                                      Servieren:

                                        - Die Mini-Obsttarts für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen verbinden.

                                          Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 1 Stunde 30 Minuten | 12 Portionen

                                            - Servierempfehlung: Legen Sie die Mini-Obsttarts auf eine schöne Servierplatte und dekorieren Sie die Platte mit frischen Minzeblättern für einen zusätzlichen Farbtupfer!