Go Back
Zimtgebäck ist nicht nur ein beliebter Snack, sondern hat in vielen Kulturen auch eine tief verwurzelte Bedeutung. In Deutschland etwa sind Zimtschnecken, die oft mit der Kaffeetafel serviert werden, ein fester Bestandteil der Backtradition. Der verführerische Duft von frisch gebackenem Zimtgebäck kann Erinnerungen an familiäre Zusammenkünfte und gemütliche Nachmittage hervorrufen. Zimt hat eine besondere Fähigkeit, Wärme und Geborgenheit auszustrahlen – ideale Eigenschaften für einen Snack oder ein Dessert.

Mini Cinnamon Roll Bites

Entdecken Sie die köstlichen Zimtwirbel-Träume, ein einfaches und schnelles Rezept für Zimtgebäck, das in jeder Küche gelingt. Diese fluffigen Snacks kombinieren den klassischen Geschmack von Zimt und Zucker mit der buttrigen Textur von Croissant-Teig. Ideal für Frühstück, Snacks oder Desserts, sind sie sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen beliebt. Servieren Sie sie warm mit einer süßen Glasur und genießen Sie die Atmosphäre behaglicher Nachmittage.

Zutaten
  

1 Dose (450 g) küchenfertiger Croissant-Teig

60 g ungesalzene Butter, weich

100 g brauner Zucker, gedrückt

1 Esslöffel gemahlener Zimt

30 g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional)

60 g Puderzucker

1 Esslöffel Milch (nach Bedarf anpassen)

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Teig vorbereiten: Rollen Sie den Croissant-Teig auf einer sauberen, flachen Oberfläche aus. Drücken Sie die Teigränder gut zusammen, um ein rechteckiges Stück Teig zu formen.

      Zimtfüllung herstellen: Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Wenn Sie Nüsse verwenden, rühren Sie diese ebenfalls ein.

        Füllung verteilen: Verteilen Sie die Zimtmasse gleichmäßig über das rechteckige Teigstück und stellen Sie sicher, dass der gesamte Teig gut bedeckt ist.

          Aufrollen: Beginnen Sie an einer der langen Kanten und rollen Sie den Teig vorsichtig zu einer festen Rolle auf. Drücken Sie die Naht gut zusammen, um sie zu versiegeln.

            In Bissen schneiden: Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in 2,5 cm dicke Stücke, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.

              Backen: Legen Sie die Zimtrollen-Bisse auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie genügend Abstand zwischen den einzelnen Stückchen. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

                Glasur vorbereiten: Während die Bissen backen, verrühren Sie in einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Passen Sie die Milch an, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

                  Die Rollen glasieren: Sobald die Bissen fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie die Glasur drüberträufeln.

                    Servieren und genießen: Servieren Sie die Zimtwirbel noch warm als köstlichen Snack oder Nachtisch. Genießen Sie sie gerne mit einer Tasse Kaffee oder Tee!

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 12 Bissen

                        - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Zimtwirbel kunstvoll auf einem schönen Teller und bestäuben Sie sie optional mit zusätzlichem Puderzucker für einen ansprechenden Look.