Go Back
Der Butterfinger Bomb Kuchen ist eine himmlische Kreation, die süße Gaumenfreuden und nostalgische Erinnerungen an den beliebten Butterfinger-Riegel vereint. Mit schokoladigem Kuchen, einer cremigen Erdnussbutterfüllung und einem dekadenten Frosting ist dieser Kuchen das perfekte Dessert für Feiern, besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrhaftiger Augenschmaus. In diesem Artikel werden wir die einzelnen Schritte zur Zubereitung dieses köstlichen Kuchens detailliert aufschlüsseln, sodass Sie ihn problemlos nachbacken können.

Butterfinger Bomb Cake

Erleben Sie den Butterfinger Bomb Kuchen, eine himmlische Kombination aus schokoladigem Kuchen, cremiger Erdnussbutterfüllung und dekadentem Frosting. Ideal für Partys oder einen besonderen Genuss zu Hause, ist dieses Dessert ein echter Blickfang und Gaumenschmaus. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Anleitung sowie einfache Zutaten, um diesen köstlichen Kuchen selbst zu backen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem unwiderstehlichen Rezept!

Zutaten
  

Für den Kuchen:

2 Tassen Allzweckmehl

1 ½ Tassen granulierter Zucker

½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1 Esslöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

1 Tasse Buttermilch

½ Tasse Pflanzenöl

2 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse heißes Wasser

Für die Butterfinger-Füllung:

1 Tasse cremige Erdnussbutter

½ Tasse Puderzucker

1 Tasse Schlagsahne (z.B. Cool Whip)

1 ½ Tassen zerbröselte Butterfinger-Riegel (ca. 4-5 Riegel)

Für das Butterfinger-Frosting:

1 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm

4 Tassen Puderzucker

½ Tasse Kakao

¼ Tasse Schlagsahne

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse zerbröselte Butterfinger-Riegel zum Dekorieren

Anleitungen
 

Kuchenmix vorbereiten:

    - Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie drei runde Kuchenformen (je 23 cm) ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.

      - In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz gut vermischen.

        - In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt gut verrühren. Diese Mischung dann zu den trockenen Zutaten geben. Nach und nach das heiße Wasser hinzufügen und rühren, bis der Teig glatt ist.

          Die Kuchen backen:

            - Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen. Backen Sie die Kuchen 30-35 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lassen Sie die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen und transferieren Sie sie dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.

              Butterfinger-Füllung zubereiten:

                - In einer Schüssel die cremige Erdnussbutter mit dem Puderzucker vermengen, bis sie gut vermischt ist. Danach die Schlagsahne und 1 Tasse zerbröselte Butterfinger-Riegel vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

                  Kuchen zusammenstellen:

                    - Wenn die Kuchen vollständig abgekühlt sind, legen Sie eine Schicht auf einen Servierteller. Verstreichen Sie die Hälfte der Butterfinger-Füllung gleichmäßig darüber. Wiederholen Sie diesen Schritt mit der zweiten Schicht und der restlichen Füllung. Setzen Sie die letzte Kuchenlage auf.

                      Butterfinger-Frosting zubereiten:

                        - In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer cremig rühren. Nach und nach den Puderzucker und das Kakaopulver hinzufügen. Schlagsahne und Vanilleextrakt dazugeben und weiter mixen, bis die Mischung fluffig und glatt ist. Sollte das Frosting zu dick sein, einen Esslöffel Schlagsahne nach dem anderen hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

                          Kuchen frostieren:

                            - Wenn die Schichten gestapelt sind, verwenden Sie das Butterfinger-Frosting, um die Oberseite und die Seiten des Kuchens zu bedecken. Nutzen Sie einen Spatel, um gewünschte Muster oder Verzierungen zu schaffen. Bestreuen Sie die Oberseite mit den restlichen zerbröselten Butterfinger-Riegeln.

                              Kühlen und Servieren:

                                - Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz den Kuchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu vermischen, und erleichtert das Schneiden!

                                  Genießen Sie Ihren köstlichen Butterfinger Bomb Kuchen, perfekt für Feierlichkeiten und süße Gelüste!