Go Back
In der modernen Küche spielen Rezepte eine zentrale Rolle, die weit über die bloße Zubereitung von Mahlzeiten hinausgeht. Sie sind eine Brücke zwischen Tradition und Innovation, zwischen Kultur und Kreativität. Jedes Gericht erzählt eine eigene Geschichte und vermittelt die Leidenschaft und das Wissen, das in der Zubereitung steckt. Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Rezept vorstellen: Käseüberbackenes Ziti Vergnügen. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Option für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Familienessen oder eine gesellige Zusammenkunft mit Freunden.

Baked Ziti with Mozzarella & Ricotta

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Käseüberbackenes Ziti, das herzliche Aromen von Rinderhackfleisch, fruchtigen Tomaten und cremigem Käse vereint. Dieses Gericht ist perfekt für Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. Einfach zuzubereiten und ganz nach Ihrem Geschmack anpassbar, ist es auch eine gesunde Wahl. Lassen Sie sich von den vielseitigen Zutaten inspirieren und genießen Sie ein wahres Festmahl für die Sinne!

Zutaten
  

450 g Ziti-Pasta

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittlere Zwiebel, gewürfelt

3 Zehen Knoblauch, gehackt

450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

800 g gehackte Tomaten (aus der Dose)

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

240 g Ricotta-Käse

1 großes Ei

200 g geriebener Mozzarella-Käse

50 g geriebener Parmesan-Käse

Frische Basilikumblätter zur Dekoration (optional)

Anleitungen
 

Pasta Kochen:

    - Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.

      - In einem großen Topf bringen Sie gesalzenes Wasser zum Kochen und kochen die Ziti-Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis sie „al dente“ sind. Anschließend abgießen und beiseite stellen.

        Soße Zubereiten:

          - In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

            - Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.

              - Den gehackten Knoblauch einrühren und eine weitere Minute braten, bis er duftet.

                - Das Rinderhackfleisch (oder die Wurst) in die Pfanne geben und braten, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abgießen.

                  Tomatensauce herstellen:

                    - Die gehackten Tomaten in die Pfanne gießen und mit Oregano, Basilikum, roten Pfefferflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer würzen.

                      - Lassen Sie die Soße 10-15 Minuten köcheln und rühren Sie dabei gelegentlich um.

                        Käsemischung kombinieren:

                          - In einer mittleren Schüssel den Ricotta-Käse mit dem Ei, einer Prise Salz und Pfeffer gut vermengen, bis alles gut vermischt ist.

                            Das Gericht schichten:

                              - In einer großen Rührschüssel die gekochten Ziti mit der Fleischsauce vermengen, bis die Pasta gleichmäßig beschichtet ist.

                                - Die Hälfte der Ziti-Mischung gleichmäßig in eine 22x33 cm große Auflaufform geben.

                                  - Löffelweise die Ricotta-Mischung über die Ziti verteilen, gefolgt von einer Tasse Mozzarella-Käse.

                                    - Die restliche Ziti-Mischung daraufgeben und mit dem verbleibenden Mozzarella und dem geriebenen Parmesan abschließen.

                                      Backen:

                                        - Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.

                                          - Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15-20 Minuten, bis der Käse sprudelt und goldbraun ist.

                                            Servieren:

                                              - Lassen Sie das gebackene Ziti etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es servieren.

                                                - Mit frischen Basilikumblättern garnieren, bevor Sie es in Portionen schneiden.

                                                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 1 Stunde 10 Minuten | 6-8 Portionen