Go Back
Frühstück ist oft als die wichtigste Mahlzeit des Tages bekannt, und das aus gutem Grund. In vielen Kulturen ist das Frühstück nicht nur eine Gelegenheit, Körper und Geist mit Energie zu versorgen, sondern auch ein Moment des Beisammenseins. Ob in den USA, wo Pancakes und Waffeln oft serviert werden, oder in Deutschland, wo Brötchen und Marmelade auf dem Tisch stehen – Frühstücksgerichte variieren stark und spiegeln die kulinarischen Traditionen wider. Unser gebackenes Zimt-Rosinen-Frühstücksbrot kombiniert die besten Elemente aus verschiedenen Traditionen und bringt sie in einem köstlichen Gericht zusammen.

Baked Cinnamon Raisin French Toast

Entdecken Sie unser köstliches gebackenes Zimt-Rosinen-Frühstücksbrot, das perfekt für gemütliche Wochenenden oder besondere Anlässe ist. Diese harmonische Mischung aus weichem Brot, cremiger Custard und aromatischen Gewürzen begeistert nicht nur den Gaumen, sondern bringt auch einen Hauch von Wärme in den Morgen. Einfach zuzubereiten, ideal für Varianten mit frischen Früchten und ein Genuss, den Ihre Familie lieben wird. Lassen Sie sich inspirieren!

Zutaten
  

8 Scheiben dick geschnittenes Challah- oder Briochebrot

4 große Eier

1 Tasse Vollmilch

1/2 Tasse Schlagsahne

1/4 Tasse Zucker

1 Esslöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

3/4 Tasse Rosinen

2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

Puderzucker zum Bestäuben

Ahornsirup zum Servieren

Anleitungen
 

Brot Vorbereiten: Lege die Brotscheiben in einer einzelnen Schicht in eine gefettete Auflaufform (9x13 Zoll). Du kannst die Scheiben leicht überlappen, um Platz zu sparen. Stelle die Form zur Seite.

    Custard-Mischung Anrühren: In einer großen Rührschüssel die Eier, Vollmilch, Schlagsahne, Zucker, Vanilleextrakt, gemahlenen Zimt, Muskatnuss und Salz mit einem Schneebesen gut vermengen, bis alles gut kombiniert und leicht schaumig ist.

      Rosinen Hinzufügen: Rühre die Rosinen unter die Mischung und achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

        Brot Einweichen: Gieße die Custard-Mischung gleichmäßig über die Brotscheiben und sorge dafür, dass jede Scheibe gut durchtränkt wird. Drücke das Brot sanft mit einem Spatel nach unten, damit es die Flüssigkeit gut aufnimmt. Lass es etwa 15 Minuten ruhen. Optional kannst du die Form mit Frischhaltefolie abdecken und bis zu 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank lagern, damit sich die Aromen verstärken.

          Ofen Vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175 °C vor.

            Butter Hinzufügen: Träufle die geschmolzene Butter gleichmäßig über die eingeweichten Brotscheiben.

              Backen: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 35-40 Minuten, oder bis die Custard fest ist und die Ränder goldbraun sind. Für eine extra knusprige Oberseite kannst du die Auflaufform 2-3 Minuten unter den Grill stellen. Achte dabei sorgfältig darauf, dass es nicht verbrennt.

                Servieren: Nimm das Gericht aus dem Ofen und lass es ein paar Minuten abkühlen. Bestäube es mit Puderzucker und serviere es warm mit einem großzügigen Schuss Ahornsirup darüber.