Go Back
Essen ist viel mehr als nur eine Notwendigkeit; es ist ein Ausdruck von Kultur, Tradition und Kreativität. In der kulinarischen Welt spielen Rezepte eine zentrale Rolle, da sie es uns ermöglichen, diese Aspekte zu feiern und mit anderen zu teilen. Die Verbindung von Zutaten, Aromen und Zubereitungstechniken schafft einzigartige Gerichte, die Erinnerungen und Freude hervorrufen. Heute präsentiere ich Ihnen ein besonders köstliches und einfaches Rezept: Apfelwein-glasierte Donut Löcher. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur perfekt für einen Nachmittagssnack, sondern auch für festliche Anlässe und Begegnungen mit Freunden und Familie.

Apple Cider Glazed Donut Holes

Entdecken Sie das Rezept für Apfelwein-glasierte Donut Löcher, eine köstliche Versuchung für Jeden. Diese kleinen Leckereien verbinden zarten Teig mit einer süßen, glasierten Oberfläche und sind perfekt für jeden Anlass – von Nachmittagskaffee bis festliche Feiern. Mit einem Hauch von Zimt und fruchtigem Apfelwein bereichern sie Ihr kulinarisches Repertoire. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die Freude, die sie bringen!

Zutaten
  

Für die Donut Löcher:

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse Zucker

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Apfelwein

1 großes Ei

2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Glasur:

1 Tasse Puderzucker

1/4 Tasse Apfelwein

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Zimt

Anleitungen
 

Ofen vorheizen:

    Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Fetten Sie ein Mini-Muffinblech leicht mit Kochspray ein.

      Trockene Zutaten vermischen:

        In einer mittleren Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz mit einem Schneebesen gut vermengen, bis alles gleichmäßig kombiniert ist.

          Nasse Zutaten kombinieren:

            In einer separaten Schüssel den Apfelwein, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

              Mischungen kombinieren:

                Die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig mit einem Löffel umrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren; es dürfen ruhig einige Klümpchen bleiben.

                  Muffinblech füllen:

                    Verwenden Sie einen Löffel oder einen kleinen Portionierer, um jeden Muffinbecher etwa zu 3/4 mit dem Teig zu füllen.

                      Backen:

                        Backen Sie die Donut Löcher im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren.

                          Glasur vorbereiten:

                            In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Apfelwein, Vanilleextrakt und eine Prise Zimt mit einem Schneebesen glatt rühren. Falls nötig, die Konsistenz mit mehr Puderzucker oder Apfelwein anpassen.

                              Donut Löcher glasieren:

                                Sobald die Donut Löcher vollständig abgekühlt sind, die Oberseiten in die Glasur tauchen, dabei überschüssige Glasur abtropfen lassen. Die Donut Löcher wieder auf das Kuchengitter legen, damit die Glasur fest werden kann.

                                  Servieren:

                                    Genießen Sie diese köstlichen Apfelwein-glasierten Donut Löcher warm oder bei Raumtemperatur. Sie passen perfekt zu einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee!

                                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 24 Donut Löcher

                                        - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Donut Löcher auf einer schönen Servierplatte und stellen Sie eine kleine Schüssel mit zusätzlicher Glasur dazu, um sie nach Belieben nachzuglasieren.