Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einleitung

Die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein sind eine köstliche Kombination aus traditioneller japanischer Küche und modernen Snack-Ideen. Teriyaki, eine beliebte Zubereitungsart in Japan, bedeutet so viel wie „glänzend gegrillt“ und bezieht sich auf die Technik, Fleisch in einer süßlichen Sojasauce zu marinieren und anschließend zu grillen oder zu braten. Diese kleinen Reisküchlein sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch optisch ansprechend, was sie perfekt für Partys, Familienfeiern oder als leichtes Mittagessen macht.

In vielen Kulturen gibt es ähnliche Gerichte, die Reis und Fleisch kombinieren, und sie sind oft ein beliebtes Streetfood. Die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein sind eine wunderbare Möglichkeit, um die Aromen Japans in die heimische Küche zu bringen. In diesem Rezept werden Sie lernen, wie Sie diese kleinen Köstlichkeiten selbst zubereiten können.

Die Zutaten für die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein

Um die perfekten Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die alle zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten. Hier sind die Hauptbestandteile des Rezepts:

Für die Reisküchlein:

2 Tassen gekochter Sushi-Reis: Sushi-Reis ist klebriger als herkömmlicher Reis und eignet sich hervorragend zum Formen der kleinen Küchlein.

1 Esslöffel Reisessig: Dieser verleiht den Reisküchlein eine angenehme Säure und trägt zur Aromatisierung bei.

1 Esslöffel Zucker: Eine kleine Menge Zucker balanciert die Säure des Essigs und verstärkt die Süße des Gerichts.

½ Teelöffel Salz: Salz ist ein Grundgeschmacksträger, der die Aromen intensiviert.

2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt: Sie sorgen für einen frischen, knackigen Geschmack.

1 Esslöffel Sesamsamen: Diese fügen einen nussigen Geschmack hinzu und verbessern die Textur.

Für das Hähnchen Teriyaki:

450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in kleine Würfel geschnitten: Hähnchenschenkel sind saftiger als Hähnchenbrust und eignen sich besser für die Teriyaki-Zubereitung.

80 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei): Sojasauce ist die Grundlage der Teriyaki-Sauce und verleiht dem Gericht eine salzige Umami-Note.

2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein): Mirin bringt Süße und Tiefe in die Sauce.

1 Esslöffel brauner Zucker: Dieser verstärkt die Süße der Sauce und trägt zur Karamellisierung bei.

1 Teelöffel geriebener Ingwer: Ingwer bringt eine angenehme Schärfe und Frische.

1 Knoblauchzehe, gehackt: Knoblauch ergänzt die Aromen und verleiht dem Gericht einen kräftigen Geschmack.

1 Esslöffel Pflanzenöl: Zum Braten des Hähnchens.

2 Teelöffel Speisestärke, gemischt mit 1 Esslöffel Wasser (zum Andicken): Diese Mischung hilft, die Sauce zu verdicken und zu einer glänzenden Glasur zu machen.

Zum Garnieren:

Sesamsamen: Für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Gehackter Koriander: Frisch und aromatisch, ideal zum Verfeinern.

Weitere Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten: Für eine ansprechende Garnitur und zusätzlichen Geschmack.

Die Zubereitung der Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein

Schritt 1: Reis vorbereiten

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Sushi-Reises. In einer mittelgroßen Schüssel den gekochten Sushi-Reis mit dem Reisessig, Zucker, Salz, den fein gehackten Frühlingszwiebeln und den Sesamsamen vermengen. Achten Sie darauf, die Mischung sanft umzurühren, um die Körner nicht zu zerdrücken. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen, während Sie die nächsten Schritte vorbereiten.

Schritt 2: Reisküchlein formen

Nachdem der Reis abgekühlt ist, befeuchten Sie Ihre Hände, um ein Verkleben zu vermeiden. Nehmen Sie mit den Händen kleine Portionen der Reismischung (etwa 2 Esslöffel pro Portion) und drücken Sie diese zu flachen, runden Küchlein. Platzieren Sie die Küchlein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dieser Schritt sollte wiederholt werden, bis der gesamte Reis verarbeitet ist. Am Ende sollten Sie etwa 10-12 Mini-Reisküchlein haben.

Schritt 3: Hähnchen Teriyaki zubereiten

In einer separaten Schüssel mischen Sie die Sojasauce, Mirin, den braunen Zucker, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch. Diese Mischung ist die Basis für Ihre Teriyaki-Sauce und sollte beiseitegelegt werden, während Sie das Hähnchen zubereiten.

Schritt 4: Hähnchen garen

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenschenkel hinzu und braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Achten Sie darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Schritt 5: Sauce hinzufügen

Sobald das Hähnchen gar ist, gießen Sie die vorbereitete Teriyaki-Sauce über das gegarte Hähnchen. Bringen Sie die Mischung zum Köcheln und lassen Sie die Sauce für 2-3 Minuten köcheln. Danach fügen Sie die Speisestärkepaste hinzu und rühren Sie, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen gleichmäßig umhüllt.

Schritt 6: Gericht anrichten

Nehmen Sie jedes Mini-Reisküchlein und setzen Sie eine Portion des Hähnchen Teriyaki darauf. Je nach Geschmack können Sie auch etwas zusätzliche Teriyaki-Sauce über die Küchlein träufeln, um den Geschmack zu intensivieren.

Schritt 7: Garnieren

Jetzt kommt der kreative Teil! Bestreuen Sie die Küchlein mit Sesamsamen, gehacktem Koriander und zusätzlichen Ringen von Frühlingszwiebeln. Diese Garnierungen verleihen nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack und Textur.

Schritt 8: Servieren und genießen

Die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein schmecken am besten warm und sind ideal als Vorspeise oder als unterhaltsamer Snack für Partys. Sie sind einfach zuzubereiten und werden sicher bei Ihren Gästen gut ankommen!

Mit diesen einfachen Schritten haben Sie ein köstliches Gericht zubereitet, das sowohl geschmacklich als auch visuell begeistert. Im nächsten Teil des Rezeptes werden wir Ihnen einige nützliche Tipps und Variationen vorstellen, um die Mini Reisküchlein nach Ihrem Geschmack anzupassen.

{{image_2}}

Zutaten

Für die Reisküchlein:

– 2 Tassen gekochter Sushi-Reis

– 1 Esslöffel Reisessig

– 1 Esslöffel Zucker

– ½ Teelöffel Salz

– 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

– 1 Esslöffel Sesamsamen

Für das Hähnchen Teriyaki:

– 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in kleine Würfel geschnitten

– 80 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

– 2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)

– 1 Esslöffel brauner Zucker

– 1 Teelöffel geriebener Ingwer

– 1 Knoblauchzehe, gehackt

– 1 Esslöffel Pflanzenöl

– 2 Teelöffel Speisestärke, gemischt mit 1 Esslöffel Wasser (zum Andicken)

Zum Garnieren:

– Sesamsamen

– Gehackter Koriander

– Weitere Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Zubereitung

1. Reis vorbereiten

In einer mittelgroßen Schüssel den gekochten Sushi-Reis mit Reisessig, Zucker, Salz, gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen vermengen. Sanft umrühren, um alles gut zu kombinieren, und die Mischung etwas abkühlen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Reisküchlein die perfekte Konsistenz erhalten und die Aromen gut miteinander verschmelzen.

2. Reisküchlein formen

Mit feuchten Händen kleine Portionen der Reismischung (etwa 2 Esslöffel pro Portion) nehmen und diese zu flachen, runden Küchlein drücken. Die Küchlein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Diesen Schritt wiederholen, bis der gesamte Reis verarbeitet ist. Es sollten etwa 10-12 Mini-Reisküchlein entstehen. Diese Küchlein sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignen sich hervorragend für Partys oder als Fingerfood.

3. Hähnchen Teriyaki zubereiten

In einer Schüssel Sojasauce, Mirin, braunen Zucker, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch vermengen. Beiseitelegen, damit die Aromen gut durchziehen können und sich die Sauce optimal entwickeln kann.

4. Hähnchen garen

Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten lang braten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Achten Sie darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig gart und nicht anbrennt.

5. Sauce hinzufügen

Die vorbereitete Teriyaki-Sauce über das gegarte Hähnchen gießen und zum Köcheln bringen. Die Sauce 2-3 Minuten köcheln lassen, dann die Speisestärkepaste (Mischung aus Speisestärke und Wasser) hinzufügen. Rühren, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen benetzt. Dies sorgt für eine schöne, glänzende Textur und intensiviert den Geschmack.

6. Gericht anrichten

Auf jedes Mini-Reisküchlein eine Portion Hähnchen Teriyaki setzen. Nach Belieben mit zusätzlicher Sauce beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren und noch ansprechender zu gestalten.

7. Garnieren

Die Küchlein mit Sesamsamen, gehacktem Koriander und zusätzlichen Frühlingszwiebelringen bestreuen. Diese Garnitur verleiht nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Aromen, die das Gericht aufwerten.

8. Servieren und genießen

Diese Mini-Hähnchen-Teriyaki-Reisküchlein schmecken am besten warm! Ideal als Vorspeise oder als unterhaltsamer Snack für Partys. Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch.

Tipps für beste Ergebnisse

1. Reis richtig kochen: Stellen Sie sicher, dass der Sushi-Reis gut gekocht und leicht klebrig ist, damit die Küchlein ihre Form halten. Verwenden Sie eine Reiskocher für optimale Ergebnisse.

2. Variationen: Fühlen Sie sich frei, das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Fügen Sie Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.

3. Zubereitung im Voraus: Die Reisküchlein können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach kurz in der Mikrowelle aufwärmen, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen.

4. Dip-Saucen: Servieren Sie die Reisküchlein mit zusätzlichen Dips, wie einer süß-sauren Sauce oder einer scharfen Chili-Sauce, um verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden.

5. Kreatives Anrichten: Nutzen Sie kleine Schalen und Teller, um das Gericht ansprechend zu präsentieren. Ein bisschen frisches Gemüse oder Salat als Beilage macht das Gesamtbild noch schöner.

Serviervorschläge

Diese Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein können auf verschiedene Arten serviert werden, um das Esserlebnis zu verbessern. Hier sind einige kreative Ideen:

Mit Beilagen: Dazu passen frische Salate wie ein asiatischer Gurkensalat oder ein einfacher grüner Salat mit Sesam-Dressing. Auch gedämpftes Gemüse, wie Brokkoli oder Zuckerschoten, ergänzt das Gericht hervorragend.

Getränkeempfehlungen: Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, empfehlen sich leichte Weißweine wie ein Sauvignon Blanc oder ein Riesling. Für alkoholfreie Alternativen sind grüner Tee oder asiatische Limonade eine erfrischende Wahl.

Häufige Fehler bei der Zubereitung von Teriyaki-Rezepten

Um sicherzustellen, dass Ihre Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein perfekt gelingen, hier einige häufige Missgeschicke und wie Sie diese vermeiden können:

Reis zu trocken: Achten Sie darauf, dass der Sushi-Reis nicht zu trocken ist. Ein guter Wasseranteil ist entscheidend für die Klebrigkeit und Form der Küchlein.

Hähnchen übergaren: Überwachen Sie die Garzeit des Hähnchens genau, da es schnell trocken werden kann. Perfekt gegartes Hähnchen sollte saftig und zart sein.

Sauce nicht eindicken: Wenn die Sauce nicht gut eindickt, stellen Sie sicher, dass Sie die Speisestärke gut in Wasser aufgelöst haben und die Sauce genügend Zeit zum Köcheln bekommt.

Garnitur vernachlässigen: Die Garnitur ist mehr als nur Dekoration; sie bringt Geschmack und Textur ins Spiel. Seien Sie großzügig mit Sesamsamen und Kräutern, um das Gericht insgesamt ansprechender zu machen.

Gesundheitliche Aspekte der Reisküchlein

Die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile:

Nährwertanalyse: Diese Reisküchlein sind reich an Proteinen durch das Hähnchen und bieten durch den Sushi-Reis eine gute Quelle für Kohlenhydrate. Die Frühlingszwiebeln und das Gemüse fügen Ballaststoffe und Vitamine hinzu.

Gesündere Alternativen: Um die Reisküchlein noch gesünder zu gestalten, können Sie mageres Hähnchenbrustfilet verwenden, anstelle von Schenkeln. Außerdem können Sie den Zucker in der Teriyaki-Sauce reduzieren oder natürliche Süßungsmittel verwenden.

Fazit

Zusammenfassend sind die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein eine köstliche und vielseitige Option für jede Gelegenheit. Mit ihrer Kombination aus Geschmack, Textur und ansprechender Präsentation sind sie ideal für Partys, als Snack oder als leichtes Abendessen. Ermutigen Sie sich, das Rezept auszuprobieren und eigene Variationen zu kreieren, um es an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Egal, ob Sie es süßer oder würziger mögen, diese Reisküchlein werden sicherlich ein Hit in Ihrer Küche sein und Ihre Gäste begeistern. Guten Appetit!

Die Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein sind eine köstliche Kombination aus traditioneller japanischer Küche und modernen Snack-Ideen. Teriyaki, eine beliebte Zubereitungsart in Japan, bedeutet so viel wie „glänzend gegrillt“ und bezieht sich auf die Technik, Fleisch in einer süßlichen Sojasauce zu marinieren und anschließend zu grillen oder zu braten. Diese kleinen Reisküchlein sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch optisch ansprechend, was sie perfekt für Partys, Familienfeiern oder als leichtes Mittagessen macht.

Mini Chicken Teriyaki Rice Cakes

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Mini Chicken Teriyaki Reisküchlein, die eine perfekte Mischung aus japanischem Flair und modernen Snack-Ideen bieten. Diese kleinen Küchlein aus Sushi-Reis sind schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für Partys oder als leichtes Mittagessen. Mit zartem Hähnchen in einer süßlichen Teriyaki-Sauce und einer ansprechenden Garnitur aus Sesam und frischen Kräutern bringen Sie Japan direkt auf Ihren Tisch. Genießen Sie diese geschmackvollen Häppchen, die garantiert überall gut ankommen!

Zutaten
  

Für die Reisküchlein:

2 Tassen gekochter Sushi-Reis

1 Esslöffel Reisessig

1 Esslöffel Zucker

½ Teelöffel Salz

2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

1 Esslöffel Sesamsamen

Für das Hähnchen Teriyaki:

450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in kleine Würfel geschnitten

80 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)

1 Esslöffel brauner Zucker

1 Teelöffel geriebener Ingwer

1 Knoblauchzehe, gehackt

1 Esslöffel Pflanzenöl

2 Teelöffel Speisestärke, gemischt mit 1 Esslöffel Wasser (zum Andicken)

Zum Garnieren:

Sesamsamen

Gehackter Koriander

Weitere Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Anleitungen
 

Reis vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den gekochten Sushi-Reis mit Reisessig, Zucker, Salz, gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen vermengen. Sanft umrühren, um alles gut zu kombinieren, und die Mischung etwas abkühlen lassen.

    Reisküchlein formen: Mit feuchten Händen kleine Portionen der Reismischung (etwa 2 Esslöffel pro Portion) nehmen und diese zu flachen, runden Küchlein drücken. Die Küchlein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Diesen Schritt wiederholen, bis der gesamte Reis verarbeitet ist. Es sollten etwa 10-12 Mini-Reisküchlein entstehen.

      Hähnchen Teriyaki zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Mirin, braunen Zucker, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch vermengen. Beiseitelegen.

        Hähnchen garen: Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten lang braten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind.

          Sauce hinzufügen: Die vorbereitete Teriyaki-Sauce über das gegarte Hähnchen gießen und zum Köcheln bringen. Die Sauce 2-3 Minuten köcheln lassen, dann die Speisestärkepaste (Mischung aus Speisestärke und Wasser) hinzufügen. Rühren, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen benetzt.

            Gericht anrichten: Auf jedes Mini-Reisküchlein eine Portion Hähnchen Teriyaki setzen. Nach Belieben mit zusätzlicher Sauce beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.

              Garnieren: Die Küchlein mit Sesamsamen, gehacktem Koriander und zusätzlichen Frühlingszwiebelringen bestreuen.

                Servieren und genießen: Diese Mini-Hähnchen-Teriyaki-Reisküchlein schmecken am besten warm! Ideal als Vorspeise oder als unterhaltsamer Snack für Partys.

                  Vorbereitungszeit: 25 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4-6 (ca. 10-12 Reisküchlein)

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating