Klebrige Feigenmarmelade-Riegel: Ein Einfaches und Leckeres Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Feigen sind eine der ältesten kultivierten Früchte der Welt und bieten nicht nur einen süßen, köstlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In diesem Rezept für klebrige Feigenmarmelade-Riegel kombinieren wir diese köstlichen Früchte mit einem knusprigen Boden, der perfekt als Snack oder Dessert geeignet ist. Diese Riegel sind einfach zuzubereiten und die perfekte Mischung aus Süße und Textur. Ob als Snack für zwischendurch oder als süße Leckerei für Gäste, sie werden garantiert ein Hit!

Hintergrund und Geschichte der Feigenmarmelade-Riegel

Die Verwendung von Feigen in der Küche hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Diese süßen Früchte wurden nicht nur wegen ihres Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen ihrer Nährstoffe. Feigen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Die Kombination von Feigen mit einem knusprigen Keksboden ist eine beliebte Art, diese Früchte in Desserts zu verarbeiten.

In vielen Kulturen werden Feigenmarmelade und ähnliche Leckereien seit Jahrhunderten hergestellt. Die klebrigen Feigenmarmelade-Riegel sind eine moderne Interpretation dieser traditionellen Rezepte, die sich ideal für die heutige Zeit eignet. Sie sind leicht zuzubereiten und können sowohl warm als auch bei Raumtemperatur serviert werden, was sie perfekt für jede Gelegenheit macht.

Zutaten für die klebrigen Feigenmarmelade-Riegel

Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die du für diese köstlichen Riegel benötigst. Die Zutaten sind einfach und leicht erhältlich, was dieses Rezept zu einer großartigen Option für alle macht, die etwas Süßes zaubern möchten, ohne dabei viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Für den Boden und das Topping:

1 Tasse Weizenmehl: Für die Basisstruktur der Riegel.

1/2 Tasse Haferflocken (gerollt): Für zusätzliche Textur und Geschmack.

1/3 Tasse brauner Zucker, fest verpackt: Für natürliche Süße und einen tiefen Geschmack.

1/4 Teelöffel Salz: Um die Aromen zu verstärken.

1/4 Teelöffel Natron: Für die richtige Konsistenz und um die Riegel aufzulockern.

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen: Um die Mischung zusammenzuhalten und einen reichhaltigen Geschmack zu verleihen.

1 Teelöffel Vanilleextrakt: Für ein angenehmes Aroma.

Für die Feigenmarmelade-Füllung:

1 1/2 Tassen frische oder getrocknete Feigen, grob gehackt: Die Hauptzutat, die für die köstliche Füllung sorgt.

1/2 Tasse Kristallzucker: Um die Feigen zu süßen und die Marmelade zu binden.

1/4 Tasse Wasser: Um die Füllung zu verdünnen und das Kochen zu erleichtern.

1 Esslöffel Zitronensaft: Für eine frische Note und um die Süße auszubalancieren.

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt: Um das Aroma zu intensivieren.

Eine Prise Salz: Um die Aromen zu harmonisieren.

Zubereitungsschritte für die klebrigen Feigenmarmelade-Riegel

Jetzt, da du alle Zutaten hast, lass uns in die Zubereitung der klebrigen Feigenmarmelade-Riegel eintauchen. Die Schritte sind einfach und klar, sodass du schnell und effizient arbeiten kannst.

1. Ofen Vorheizen

Zu Beginn heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Riegel gleichmäßig gebacken werden. Während der Ofen vorheizt, kannst du dich bereits um die Backform kümmern.

2. Backform Vorbereiten

Lege eine 20 cm (8 Zoll) quadratische Backform mit Backpapier aus und lasse an den Rändern etwas überstehen. Dies erleichtert es dir später, die Riegel aus der Form zu nehmen und sie zu schneiden, ohne dass sie brechen oder zerkrümeln.

3. Boden Zubereiten

In einer Rührschüssel vermengst du das Weizenmehl, die Haferflocken, den braunen Zucker, das Salz und das Natron gut miteinander. Die trockenen Zutaten sollten gleichmäßig verteilt sein, um eine homogene Basis zu gewährleisten. Danach fügst du die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre die Mischung, bis sie krümelig ist und sich beim Drücken zusammenballen lässt. Achte darauf, dass du die Zutaten nicht zu lange rührst, da dies die Textur der Riegel beeinträchtigen könnte.

4. Boden Backen

Drücke nun etwa zwei Drittel der Bodenmischung gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Backform. Es ist wichtig, dass die Mischung gleichmäßig verteilt wird, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Backe dies für 10 Minuten, bis es gerade fest, aber nicht braun ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Boden stabil ist und die Füllung nicht durchweicht. Nimm die Form aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, während du die Füllung zubereitest.

5. Feigenmarmelade-Füllung Zubereiten

In einem Kochtopf bei mittlerer Hitze vermengst du die grob gehackten Feigen, den Kristallzucker, das Wasser, den Zitronensaft, den Vanilleextrakt und das Salz. Diese Mischung ist das Herzstück deiner Riegel und wird den süßen, klebrigen Geschmack liefern, den du liebst. Rühre die Mischung ständig, bis die Feigen weich werden und die Masse dicker wird (ca. 10-15 Minuten). Wenn du getrocknete Feigen verwendest, kann es etwas länger dauern, da diese mehr Flüssigkeit benötigen. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Füllung abkühlen, bevor du sie auf den vorgebackenen Boden gibst.

6. Riegel Zusammenstellen

Jetzt, wo der Boden gebacken und die Füllung abgekühlt ist, kannst du die Riegel zusammenstellen. Gieße die Feigenmarmelade gleichmäßig über den vorgebackenen Boden und verteile sie bis zu den Rändern. Streue die restliche Bodenmischung gleichmäßig über die Feigenmarmelade, um ein köstliches Topping zu schaffen.

7. Weitere Backzeit

Stelle die Backform wieder in den Ofen und backe die Riegel für weitere 20-25 Minuten, bis das Topping goldbraun ist und die Feigenfüllung leicht blubbert. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Aromen zu intensivieren und die Riegel zu festigen.

8. Abkühlen und Schneiden

Nachdem die Riegel gebacken sind, lasse sie vollständig in der Backform auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit die Riegel richtig fest werden und sich leicht schneiden lassen. Wenn sie abgekühlt sind, benutze das Backpapier, um die Riegel aus der Form zu heben und in Quadrate oder Rechtecke zu schneiden.

Servieren und Genießen

Diese klebrigen Feigenmarmelade-Riegel schmecken warm oder bei Raumtemperatur hervorragend. Bewahre übrig gebliebene Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Sie sind nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern bieten auch eine wunderbare Möglichkeit, Feigen in deine Ernährung zu integrieren.

{{image_2}}

Die klebrigen Feigenmarmelade-Riegel sind eine köstliche Kombination aus süßer Feigenfüllung und knusprigem Haferboden. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als Snack für unterwegs, sind sie einfach zuzubereiten und bringen einen Hauch von Frische in deinen Tag. In diesem Rezept führen wir dich Schritt für Schritt durch die Herstellung dieser köstlichen Riegel.

Zutaten

Für den Boden und das Topping:

– 1 Tasse Weizenmehl

– 1/2 Tasse Haferflocken (gerollt)

– 1/3 Tasse brauner Zucker, fest verpackt

– 1/4 Teelöffel Salz

– 1/4 Teelöffel Natron

– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Feigenmarmelade-Füllung:

– 1 1/2 Tassen frische oder getrocknete Feigen, grob gehackt

– 1/2 Tasse Kristallzucker

– 1/4 Tasse Wasser

– 1 Esslöffel Zitronensaft

– 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

– Eine Prise Salz

Zubereitung

Schritt 1: Ofen Vorheizen

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege eine 20 cm (8 Zoll) quadratische Backform mit Backpapier aus und lasse an den Rändern etwas überstehen, um die Riegel später leicht herausnehmen zu können.

Schritt 2: Boden Zubereiten

In einer Rührschüssel das Weizenmehl, die Haferflocken, den braunen Zucker, das Salz und das Natron gut vermengen. Füge die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis die Mischung krümelig ist, sich aber zusammenballen lässt, wenn man sie drückt.

Schritt 3: Boden Backen

Drücke etwa zwei Drittel der Bodenmischung gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Backform. Backe dies für 10 Minuten, bis es gerade fest, aber nicht braun ist. Nimm die Form aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.

Schritt 4: Feigenmarmelade-Füllung Zubereiten

In einem Kochtopf bei mittlerer Hitze die gehackten Feigen, den Kristallzucker, das Wasser, den Zitronensaft, den Vanilleextrakt und das Salz vermengen. Rühre die Mischung ständig, bis die Feigen weich werden und die Masse dicker wird (ca. 10-15 Minuten). Wenn du getrocknete Feigen verwendest, kann es etwas länger dauern. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Füllung abkühlen.

Schritt 5: Riegel Zusammenstellen

Gieße die Feigenmarmelade gleichmäßig über den vorgebackenen Boden und verteile sie bis zu den Rändern. Streue die restliche Bodenmischung gleichmäßig über die Feigenmarmelade.

Schritt 6: Weitere Backzeit

Stelle die Backform wieder in den Ofen und backe die Riegel für weitere 20-25 Minuten, bis das Topping goldbraun ist und die Feigenfüllung leicht blubbert.

Schritt 7: Abkühlen und Schneiden

Lasse die Riegel vollständig in der Backform auf einem Kuchengitter abkühlen (dieser Schritt ist entscheidend, damit die Riegel richtig fest werden). Wenn sie abgekühlt sind, benutze das Backpapier, um die Riegel aus der Form zu heben und in Quadrate oder Rechtecke zu schneiden.

Schritt 8: Servieren und Genießen

Diese klebrigen Feigenmarmelade-Riegel schmecken warm oder bei Raumtemperatur hervorragend. Bewahre übrig gebliebene Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf.

Tipps für die besten Ergebnisse

Frische Feigen: Wenn du die Möglichkeit hast, frische Feigen zu verwenden, gibst du den Riegeln einen besonders saftigen und aromatischen Geschmack. Achte darauf, reife und süße Feigen auszuwählen.

Variationen: Du kannst die Feigenfüllung auch mit anderen Trockenfrüchten wie Aprikosen oder Datteln kombinieren. Dies verleiht den Riegeln eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit Aromen wie Zimt oder Muskatnuss, um der Füllung eine besondere Note zu geben. Ein Hauch von Zimt kann perfekt zu den süßen Feigen passen.

Gesündere Alternativen: Wenn du gesündere Riegel möchtest, kannst du den braunen Zucker durch Kokosblütenzucker oder Honig ersetzen und die Butter durch eine pflanzliche Alternative.

Servieren der Klebrigen Feigenmarmelade-Riegel

Die klebrigen Feigenmarmelade-Riegel eignen sich hervorragend als Snack für zwischendurch oder als süßes Dessert nach dem Essen. Sie können warm serviert werden, aber auch bei Raumtemperatur sind sie ein Genuss. Für eine noch köstlichere Erfahrung kannst du sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.

Beilagen und Getränkeempfehlungen

Passende Beilagen

Joghurt: Eine Portion griechischer Joghurt mit Honig und Nüssen passt hervorragend zu diesen Riegeln und sorgt für einen zusätzlichen Proteinschub.

Frisches Obst: Eine Auswahl an frischem Obst, wie Trauben oder Birnen, ergänzt die Süße der Riegel und bringt eine erfrischende Note ins Spiel.

Getränke, die gut zur Feigenmarmelade-Riegel passen

Kräutertee: Ein aromatischer Kräutertee, wie Pfefferminze oder Kamille, harmoniert wunderbar mit der Süße der Riegel.

Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee oder Espresso ist eine klassische Wahl und intensiviert die Aromen der Feigenmarmelade-Riegel.

Nährwertanalyse der Klebrigen Feigenmarmelade-Riegel

Die Nährwerte der klebrigen Feigenmarmelade-Riegel können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Für eine Portion (1 Riegel) kannst du mit folgenden ungefähren Werten rechnen:

– Kalorien: 180

– Kohlenhydrate: 25 g

– Zucker: 10 g

– Fette: 7 g

– Eiweiß: 2 g

Diese Riegel sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, insbesondere wenn du Haferflocken und Feigen verwendest. Sie sind perfekt, um den Heißhunger zu stillen und bieten dir gleichzeitig Nährstoffe.

Fazit über die Zubereitung und den Genuss von Klebrigen Feigenmarmelade-Riegeln

Die klebrigen Feigenmarmelade-Riegel sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für jeden Feigenliebhaber. Mit ihrer perfekten Kombination aus knusprigem Boden und süßer Füllung sind sie die ideale Wahl für jede Gelegenheit. Egal, ob für den Nachmittagskaffee, als Snack für unterwegs oder als süßes Dessert – diese Riegel werden dich und deine Gäste begeistern. Also schnapp dir die Zutaten und probiere dieses köstliche Rezept aus!

Die Verwendung von Feigen in der Küche hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Diese süßen Früchte wurden nicht nur wegen ihres Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen ihrer Nährstoffe. Feigen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Die Kombination von Feigen mit einem knusprigen Keksboden ist eine beliebte Art, diese Früchte in Desserts zu verarbeiten.

Gooey Fig Jam Bars

Entdecke das köstliche Rezept für klebrige Feigenmarmelade-Riegel, die perfekt für jeden Anlass sind! Diese Riegel kombinieren die süße, gesunde Feigenfüllung mit einem knusprigen Haferboden und sind schnell zubereitet. Ob als Snack für zwischendurch, zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert für Gäste - sie sind ein Hit! Mit einfachen, zugänglichen Zutaten verwandelst du Feigen in eine genussvolle Leckerei, die sowohl warm als auch bei Raumtemperatur köstlich schmeckt.

Zutaten
  

Für den Boden und das Topping:

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse Haferflocken (gerollt)

1/3 Tasse brauner Zucker, fest verpackt

1/4 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel Natron

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Feigenmarmelade-Füllung:

1 1/2 Tassen frische oder getrocknete Feigen, grob gehackt

1/2 Tasse Kristallzucker

1/4 Tasse Wasser

1 Esslöffel Zitronensaft

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege eine 20 cm (8 Zoll) quadratische Backform mit Backpapier aus und lasse an den Rändern etwas überstehen, um die Riegel später leicht herausnehmen zu können.

    Boden Zubereiten: In einer Rührschüssel das Weizenmehl, die Haferflocken, den braunen Zucker, das Salz und das Natron gut vermengen. Füge die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis die Mischung krümelig ist, sich aber zusammenballen lässt, wenn man sie drückt.

      Boden Backen: Drücke etwa zwei Drittel der Bodenmischung gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Backform. Backe dies für 10 Minuten, bis es gerade fest, aber nicht braun ist. Nimm die Form aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.

        Feigenmarmelade-Füllung Zubereiten: In einem Kochtopf bei mittlerer Hitze die gehackten Feigen, den Kristallzucker, das Wasser, den Zitronensaft, den Vanilleextrakt und das Salz vermengen. Rühre die Mischung ständig, bis die Feigen weich werden und die Masse dicker wird (ca. 10-15 Minuten). Wenn du getrocknete Feigen verwendest, kann es etwas länger dauern. Nimm den Topf vom Herd und lasse die Füllung abkühlen.

          Riegel Zusammenstellen: Gieße die Feigenmarmelade gleichmäßig über den vorgebackenen Boden und verteile sie bis zu den Rändern. Streue die restliche Bodenmischung gleichmäßig über die Feigenmarmelade.

            Weitere Backzeit: Stelle die Backform wieder in den Ofen und backe die Riegel für weitere 20-25 Minuten, bis das Topping goldbraun ist und die Feigenfüllung leicht blubbert.

              Abkühlen und Schneiden: Lasse die Riegel vollständig in der Backform auf einem Kuchengitter abkühlen (dieser Schritt ist entscheidend, damit die Riegel richtig fest werden). Wenn sie abgekühlt sind, benutze das Backpapier, um die Riegel aus der Form zu heben und in Quadrate oder Rechtecke zu schneiden.

                Servieren und Genießen: Diese klebrigen Feigenmarmelade-Riegel schmecken warm oder bei Raumtemperatur hervorragend. Bewahre übrig gebliebene Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 9-12 Riegel

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating