Käsig Scharfer Chili-Makkaroni: Ein Rezept für Gaumenfreuden

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einleitung

Käsig scharfe Chili-Makkaroni sind das perfekte Gericht für alle, die sich nach einer herzhaften und geschmackvollen Mahlzeit sehnen. Diese Kombination aus cremigem Käse, würzigem Chili und zarten Makkaroni ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lässt sich auch einfach zubereiten. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Zutaten, die Zubereitung und einige interessante Fakten rund um dieses köstliche Rezept ein. Egal, ob für ein Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden – diese Chili-Makkaroni werden garantiert ein Hit!

Zutaten im Detail

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Qualität des Gerichts. Hier werfen wir einen Blick auf die einzelnen Komponenten und deren Bedeutung.

Ellenbogen-Makkaroni

Ellenbogen-Makkaroni, auch als „Macaroni“ bekannt, sind eine der bekanntesten Nudelsorten. Ihre charakteristische Form ermöglicht es, Saucen und Aromen besonders gut zu halten, was sie ideal für Gerichte wie Chili-Makkaroni macht. Diese kleinen, gebogenen Röhrennudeln sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch sehr beliebt in der amerikanischen Küche, insbesondere in Kombination mit Käse und verschiedenen Saucen. In diesem Rezept bringen die Ellenbogen-Makkaroni die perfekte Textur und Struktur, um die köstliche Chili-Mischung aufzunehmen.

Fleischwahl: Rind oder Pute

Bei der Zubereitung von Käsig scharfen Chili-Makkaroni haben Sie die Wahl zwischen gemahlenem Rindfleisch und Putenfleisch. Beide Fleischsorten haben ihre eigenen Vorzüge:

Rindfleisch: Dieses Fleisch hat einen intensiveren Geschmack und sorgt für eine reichhaltige, herzhafte Basis. Zudem liefert Rindfleisch wichtige Nährstoffe wie Eisen und B-Vitamine.

Putenfleisch: Im Vergleich dazu ist Putenfleisch magerer und enthält weniger Fett, was es zu einer leichteren Option macht. Es hat einen milden Geschmack, der sich gut mit den Gewürzen und Aromen des Gerichts verbindet.

Beide Varianten sind schmackhaft und es liegt ganz bei Ihnen, welche Sie bevorzugen. Wenn Sie auf der Suche nach einer herzhaften, kräftigen Mahlzeit sind, entscheiden Sie sich für Rindfleisch. Für eine leichtere Option eignet sich Putenfleisch hervorragend.

Bohnenvielfalt: Kidneybohnen und schwarze Bohnen

Bohnen sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. In diesem Rezept verwenden wir sowohl Kidneybohnen als auch schwarze Bohnen, die beide ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile bieten:

Kidneybohnen: Diese Bohnen sind bekannt für ihren hohen Protein- und Ballaststoffgehalt. Sie tragen zur Sättigung bei und unterstützen die Verdauung. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien, die zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen.

Schwarze Bohnen: Diese Bohnen sind ebenfalls eine hervorragende Quelle für Proteine und Ballaststoffe. Sie haben einen leicht süßlichen Geschmack und sind besonders reich an Folsäure, Magnesium und Eisen. Die Kombination aus beiden Bohnen sorgt nicht nur für eine geschmackliche Vielfalt, sondern auch für eine ausgewogene Nährstoffzufuhr.

Gewürze und Aromen

Die verwendeten Gewürze spielen eine entscheidende Rolle bei der Geschmacksentwicklung der Käsig scharfen Chili-Makkaroni. Hier sind die Hauptgewürze, die diesem Gericht seinen charakteristischen Kick verleihen:

Chilipulver: Dieses Gewürz bringt die gewünschte Schärfe und Tiefe in das Gericht. Es besteht oft aus einer Mischung verschiedener Chilisorten und wird häufig in der texanisch-mexikanischen Küche verwendet.

Kreuzkümmel: Mit seinem warmen, erdigen Aroma ist Kreuzkümmel eine wichtige Zutat in vielen internationalen Küchen. Er verstärkt die Aromen der anderen Zutaten und sorgt für einen reichhaltigen Geschmack.

Geräuchertes Paprikapulver: Dieses Gewürz verleiht nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch ein rauchiges Aroma, das das Gericht noch interessanter macht.

Cayennepfeffer: Für diejenigen, die es besonders scharf mögen, kann nach Geschmack Cayennepfeffer hinzugefügt werden. Er sorgt für einen zusätzlichen Schärfekick.

Die sorgfältige Kombination dieser Gewürze ist entscheidend, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Würze und Schärfe zu erreichen.

Käse: Der Star der Show

Käse ist das Herzstück der Käsig scharfen Chili-Makkaroni. In diesem Rezept verwenden wir geriebenen Cheddar-Käse, der für seinen kräftigen Geschmack und seine hervorragenden Schmelzeigenschaften bekannt ist. Cheddar ist in verschiedenen Altersstufen erhältlich, von mild bis scharf, und die Wahl des richtigen Käses kann den Geschmack Ihres Gerichts erheblich beeinflussen. Hier sind einige Tipps zur Käseauswahl:

Milder Cheddar: Wenn Sie einen subtileren Käsegeschmack bevorzugen, entscheiden Sie sich für milden Cheddar. Er schmilzt gut und verleiht dem Gericht eine cremige Textur.

Scharfer Cheddar: Für diejenigen, die einen intensiveren Käsegeschmack wünschen, ist scharfer Cheddar die beste Wahl. Er sorgt für eine geschmackliche Intensität, die wunderbar mit den Gewürzen harmoniert.

Alternative Käsesorten: Neben Cheddar können auch andere Käsesorten wie Monterey Jack, Gouda oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwendet werden, um eine einzigartige Geschmacksrichtung zu erzielen.

Zubereitungsschritte im Detail

Hier erläutern wir jeden Schritt der Zubereitung, um sicherzustellen, dass das Gericht perfekt gelingt.

Nudeln richtig kochen

Der erste Schritt bei der Zubereitung von Käsig scharfen Chili-Makkaroni besteht darin, die Ellenbogen-Makkaroni richtig zu kochen. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass die Nudeln perfekt al dente sind:

1. Salziges Wasser verwenden: Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und fügen Sie großzügig Salz hinzu. Dies sorgt dafür, dass die Nudeln bereits während des Kochens Geschmack aufnehmen.

2. Kochen nach Anleitung: Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung der Makkaroni. Normalerweise beträgt die Kochzeit etwa 8-10 Minuten. Achten Sie darauf, die Nudeln rechtzeitig abzuschütten, damit sie nicht zu weich werden.

3. Abschrecken vermeiden: Es ist nicht notwendig, die Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser abzuschrecken, da dies die Stärke entfernt, die dazu beiträgt, dass die Sauce besser an den Nudeln haftet. Lassen Sie sie einfach im Topf und decken Sie diesen mit einem Deckel, während Sie die restlichen Zutaten zubereiten.

Fleisch anbraten – Die Grundlagen

Das Anbraten des Fleisches ist ein entscheidender Schritt, um das volle Aroma zu entfalten. Hier sind die Grundlagen für das richtige Anbraten:

1. Die Pfanne vorbereiten: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Topf einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig bräunt und nicht kleben bleibt.

2. Fleisch hinzufügen: Geben Sie das gemahlene Rindfleisch oder Putenfleisch in die heiße Pfanne. Verwenden Sie einen Holzlöffel, um das Fleisch in kleine Stücke zu zerbrechen, damit es gleichmäßig gart.

3. Bräunen lassen: Lassen Sie das Fleisch einige Minuten lang braten, bis es schön gebräunt ist. Achten Sie darauf, es nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken werden könnte. Wenn nötig, überschüssiges Fett abgießen, um eine fettige Konsistenz zu vermeiden.

Aromastoffe anbraten

Nachdem das Fleisch gebräunt ist, geht es weiter mit dem Anbraten der Aromastoffe. Dies ist ein wichtiger Schritt, der das Geschmacksprofil des Gerichts erheblich verbessert:

1. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch in die Pfanne. Braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis die Zwiebeln glasig und aromatisch sind. Dies führt dazu, dass die Aromen sich entfalten und die Basis für das Gericht bilden.

2. Auf die Hitze achten: Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, da der Knoblauch schnell anbrennen kann und einen bitteren Geschmack hinterlässt. Eine mittlere Hitze ist ideal, um die Aromastoffe sanft zu braten.

3. Gut umrühren: Rühren Sie regelmäßig um, damit nichts anbrennt und sich die Aromen gleichmäßig verteilen können.

Mit diesen ersten Schritten haben Sie bereits die Basis für Ihre Käsig scharfen Chili-Makkaroni geschaffen. Im nächsten Teil werden wir die restlichen Zutaten hinzufügen und die köstliche Mischung vollenden. Bleiben Sie dran!

{{image_2}}

Die Wichtigkeit der Zwiebeln und des Knoblauchs im Kochprozess

Zwiebeln und Knoblauch sind die aromatischen Grundlagen vieler Gerichte und spielen eine entscheidende Rolle in unserem Rezept für Käsig Scharfe Chili-Makkaroni. Diese beiden Zutaten sind nicht nur für ihren Geschmack bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, die Aromen anderer Bestandteile zu intensivieren und zu harmonisieren.

Wenn die gewürfelte Zwiebel in die heiße Pfanne gegeben wird, beginnt sie sofort zu brutzeln und entwickelt süße, karamellisierte Noten. Sie wird weicher, während sie die Hitze aufnimmt, und gibt ihr Aroma an das umgebende Fett ab. Der Knoblauch, der fein gehackt hinzugefügt wird, sorgt für einen zusätzlichen Kick. Er entfaltet seinen Geschmack schnell und intensiv, weshalb er erst nach der Zwiebel hinzugefügt wird, um ein Überkochen und eine bitterer Note zu vermeiden.

In Kombination tragen Zwiebeln und Knoblauch dazu bei, die Grundlage des Geschmacks zu schaffen, die sich durch die anderen Zutaten zieht und eine köstliche Basis für die Chili-Mischung bildet. Ihre Aromen werden durch die Hitze freigesetzt und verbinden sich mit dem Fleisch und den Bohnen, wodurch ein komplexer und befriedigender Geschmack entsteht.

Gemüse und Bohnen mischen

Das Mischen der Gemüse und Bohnen ist ein entscheidender Schritt, um eine ausgewogene Textur und Geschmack in den Käsig Scharfen Chili-Makkaroni zu erreichen. Nachdem das Fleisch und die aromatischen Zutaten angebraten sind, ist es an der Zeit, die Bohnen und die gewürfelten Tomaten hinzuzufügen.

Die Wahl der Bohnen – Kidneybohnen und schwarze Bohnen – sorgt nicht nur für eine bunte Präsentation, sondern auch für eine Vielfalt an Texturen und Geschmäckern. Kidneybohnen sind cremig und haben einen leicht süßlichen Geschmack, während schwarze Bohnen etwas erdiger und fester sind. Diese Kombination sorgt dafür, dass jede Gabel ein bisschen anders schmeckt und das Gericht nicht nur einheitlich, sondern auch interessant bleibt.

Das Tomatenmark und die gewürfelten Tomaten bringen eine frische Säure in die Mischung, die die schweren Aromen des Fleisches und der Bohnen ausbalanciert. Indem Sie alle Zutaten gut umrühren, stellen Sie sicher, dass sich die Aromen miteinander verbinden und eine harmonische Basis für das folgende Kochen schaffen.

Aromen entfalten

Das Würzen ist eine Kunst für sich, und in unserem Rezept für Käsig Scharfe Chili-Makkaroni haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Die hinzugefügten Gewürze – Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer – sind nicht nur für die Schärfe verantwortlich, sondern tragen auch zur Tiefe des Geschmacks bei.

Chilipulver bringt eine angenehme Schärfe mit sich und kann je nach Vorliebe angepasst werden. Kreuzkümmel hingegen fügt eine erdige Wärme hinzu, die oft mit mexikanischen und südwestlichen Gerichten assoziiert wird. Das geräucherte Paprikapulver gibt dem Gericht einen subtilen rauchigen Geschmack, während Cayennepfeffer verwendet wird, um das Gericht nach Wunsch aufzuheizen.

Die richtige Balance dieser Gewürze ist entscheidend. Es lohnt sich, die Gewürze zunächst in einer kleinen Menge zu probieren und dann nach und nach anzupassen, während Sie die Rinderbrühe hinzufügen und alles zum Köcheln bringen. So können Sie sicherstellen, dass die Aromen sich optimal entfalten und das Gericht ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.

Pasta und Chili kombinieren

Das perfekte Kombinieren von Nudeln und Chili-Mischung ist der Schlüssel, um ein köstliches und zufriedenstellendes Gericht zu kreieren. Wenn die gekochten Ellenbogen-Makkaroni in die Pfanne gegeben werden, ist es wichtig, sie vorsichtig unter die Chili-Mischung zu heben. Dies gewährleistet, dass jede Nudel gleichmäßig mit der aromatischen Sauce überzogen ist.

Ein Tipp für eine noch bessere Integration ist, die Nudeln nicht zu lange kochen. Sie sollten al dente sein, damit sie beim Mischen mit der Chili-Mischung nicht zu weich werden. Das leichte „Bissgefühl“ der Nudeln sorgt für eine angenehme Textur und ein besseres Mundgefühl im fertigen Gericht.

Lassen Sie die Mischung dann 5-7 Minuten köcheln, damit die Nudeln die Geschmäcker der Chili-Mischung aufnehmen können. Während dieser Zeit können Sie auch die Konsistenz des Gerichts anpassen, indem Sie bei Bedarf einen Schuss Brühe hinzufügen. So bleiben die Nudeln schön saftig und die gesamte Mischung wird cremig und geschmackvoll.

Käse schmelzen – Die Krönung des Gerichts

Der Käse ist der wahre Star der Käsig Scharfen Chili-Makkaroni. Um sicherzustellen, dass der Käse optimal schmilzt und eine cremige Konsistenz erreicht, sollten einige Tipps beachtet werden.

Zunächst einmal ist es wichtig, die Hitze der Pfanne zu reduzieren, bevor Sie den Käse hinzufügen. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Käse „verklumpt“, anstatt gleichmäßig zu schmelzen. Durch das langsame Erwärmen bei niedrigerer Hitze wird der Käse schön schmelzen und eine cremige, gleichmäßige Sauce bilden.

Verwenden Sie hochwertigen geriebenen Cheddar-Käse, da dieser beim Schmelzen eine bessere Konsistenz bietet. Fügen Sie die erste Portion Käse nach dem Köcheln der Nudeln und Chili-Mischung hinzu und rühren Sie gut um, bis er vollständig geschmolzen ist. Der Käse sollte alle Zutaten umhüllen und eine verführerische, käsige Textur erzeugen.

Wenn die Mischung zu dick erscheint, können Sie mit etwas Brühe die gewünschte Konsistenz erzielen. Zum Schluss ist es perfekt, die restliche Käseschicht obendrauf zu streuen, um beim Servieren einen köstlichen Käseüberzug zu bieten, der beim ersten Bissen schmilzt.

Servieren und Garnieren

Die Präsentation des Gerichts ist fast genauso wichtig wie der Geschmack. Käsig Scharfe Chili-Makkaroni können einfach in einer großen Schüssel serviert werden, aber einige garnierende Elemente können das Gericht aufwerten und noch ansprechender machen.

Frischer Koriander ist ein hervorragendes Garnierungselement, das nicht nur frische Aromen hinzufügt, sondern auch einen schönen Farbkontrast bietet. Die bunten, geschnittenen Jalapeños können einen zusätzlichen Kick hinzufügen und das Gericht noch appetitlicher machen.

Für eine ansprechendere Präsentation können die Chili-Makkaroni auch in individuellen Portionsschalen serviert werden, sodass jeder Gast seine eigene Garnitur hinzufügen kann. Dies fördert nicht nur die Interaktion, sondern ermöglicht es den Gästen auch, die Schärfe nach ihrem Geschmack anzupassen.

Nährwertanalyse

Es ist wichtig, die Nährstoffe in den Käsig Scharfen Chili-Makkaroni zu berücksichtigen, da sie nicht nur köstlich sind, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile bieten. Eine Portion (ungefähr ein Sechstel des Rezepts) enthält:

Kalorien: ca. 550-600 kcal

Eiweiß: 30-35 g (abhängig vom verwendeten Fleisch)

Fett: 25-30 g (vor allem durch den Käse)

Kohlenhydrate: 60-65 g (überwiegend aus den Makkaroni und Bohnen)

Ballaststoffe: 10-12 g (vor allem aus den Bohnen und Tomaten)

Die Kombination aus Bohnen und Fleisch sorgt für eine gute Proteinquelle, während die Bohnen auch Ballaststoffe liefern, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind. Tomaten sind reich an Antioxidantien, insbesondere Lycopin, das mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird.

Gesunde Anpassungen

Für diejenigen, die eine gesündere Version der Käsig Scharfen Chili-Makkaroni wünschen, gibt es einige einfache Anpassungen, die vorgenommen werden können.

1. Fleischalternativen: Verwenden Sie mageres Hühnerbrustfilet oder Tofu, um den Fettgehalt zu reduzieren und eine vegetarische Option zu schaffen.

2. Vollkornnudeln: Ersetzen Sie die Ellenbogen-Makkaroni durch Vollkornnudeln oder glutenfreie Alternativen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.

3. Gemüse erhöhen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen und das Gericht noch gesünder zu machen.

4. Käse reduzieren: Verwenden Sie weniger Käse oder eine fettärmere Variante, um die Kalorien zu reduzieren, während der Geschmack weiterhin erhalten bleibt.

Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Gericht an verschiedene Diäten anzupassen, ohne auf den köstlichen Geschmack zu verzichten.

Kulturelle Hintergründe

Chili-Makkaroni haben ihren Ursprung in der amerikanischen Küche und sind eine Fusion aus verschiedenen kulinarischen Traditionen. Die Kombination von Pasta und Chili stammt aus der mexikanisch-amerikanischen Küche, wo Chili con Carne oft mit verschiedenen Beilagen serviert wird.

Die Verwendung von Bohnen und Tomaten ist ebenfalls typisch für die mexikanische Küche, die diese Zutaten in vielen ihrer Gerichte verwendet. Die Zugabe von Käse, insbesondere Cheddar, ist eine amerikanische Tradition, die den Gerichten eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack verleiht.

Im Laufe der Jahre hat sich das Gericht in verschiedenen Kulturen weiterentwickelt, wobei zahlreiche Variationen entstanden sind, die regionale Zutaten und Gewürze integrieren.

Beliebtheit und Variationen

Käsig Scharfe Chili-Makkaroni sind ein beliebtes Komfortessen, das in vielen Haushalten zu finden ist. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, Bohnen und cremigem Käse macht es zu einem perfekten Gericht für Familienessen oder gesellige Anlässe.

Es gibt viele Variationen dieses Rezepts, die von verschiedenen Küchen inspiriert sind. Einige Versionen verwenden mexikanische Gewürze wie Oregano oder Zimt, während andere regionale Käsesorten oder sogar verschiedene Pastasorten verwenden. Vegetarische und vegane Alternativen gewinnen ebenfalls an Beliebtheit, wobei Kichererbsen oder Linsen anstelle von Fleisch und pflanzliche Käsesorten verwendet werden.

Die Vielseitigkeit dieses Gerichts macht es leicht, an persönliche Vorlieben oder saisonale Zutaten anzupassen, was es zu einer idealen Wahl für jedes Abendessen macht.

Schlussfolgerung

Käsig Scharfe Chili-Makkaroni sind nicht nur ein einfaches und schnelles Rezept, sondern auch ein vielseitiges Gericht, das sich an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung wird dieses Rezept zum neuen Liebling in Ihrer Küche.

Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als schnelles Gericht für Gäste – die Kombination aus würzigem Chili, cremigem Käse und herzhaften Nudeln wird sicherlich alle begeistern. Genießen Sie die Aromen und teilen Sie die Freude am Kochen und Essen mit Freunden und Familie!

Ellenbogen-Makkaroni, auch als „Macaroni“ bekannt, sind eine der bekanntesten Nudelsorten. Ihre charakteristische Form ermöglicht es, Saucen und Aromen besonders gut zu halten, was sie ideal für Gerichte wie Chili-Makkaroni macht. Diese kleinen, gebogenen Röhrennudeln sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch sehr beliebt in der amerikanischen Küche, insbesondere in Kombination mit Käse und verschiedenen Saucen. In diesem Rezept bringen die Ellenbogen-Makkaroni die perfekte Textur und Struktur, um die köstliche Chili-Mischung aufzunehmen.

Chili Mac

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Käsig scharfe Chili-Makkaroni, das alle Fans von herzhaften und geschmackvollen Gerichten begeistern wird. Diese perfekte Mischung aus cremigem Käse, würzigem Chili und zarten Makkaroni lässt sich einfach zubereiten und eignet sich hervorragend für Familienessen oder gesellige Runden mit Freunden. Erfahren Sie, wie Sie die besten Zutaten auswählen und das Gericht optimal zubereiten können, damit es zum Hit auf Ihrem Tisch wird.

Zutaten
  

450g Ellenbogen-Makkaroni

450g gemahlenes Rindfleisch oder Putenfleisch

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und abgespült

1 Dose (400g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült

1 Dose (410g) gewürfelte Tomaten, nicht abgetropft

2 EL Tomatenmark

500ml Rinderbrühe (oder Gemüsebrühe für eine leichtere Option)

1 EL Chilipulver

1 TL Kreuzkümmel

1 TL geräuchertes Paprikapulver

½ TL Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

350g geriebener Cheddar-Käse (geteilt)

¼ Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Geschnittene Jalapeños (optional, zum Garnieren)

Anleitungen
 

Nudeln Kochen: In einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser die Ellenbogen-Makkaroni gemäß der Packungsanweisung bis sie al dente sind kochen. Abgießen und beiseitelegen.

    Fleisch Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das gemahlene Rindfleisch oder das Putenfleisch hinzufügen und braten, bis es gebräunt ist. Mit einem Löffel zerteilen und eventuell überschüssiges Fett abgießen.

      Aromastoffe Anbraten: Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. 3-4 Minuten lang anbraten, bis die Zwiebel durchsichtig und aromatisch ist.

        Gemüse und Bohnen Mischen: Kidneybohnen, schwarze Bohnen, gewürfelte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Gut verrühren, um alles gut zu vermischen.

          Geschmack Hinzufügen: Die Rinderbrühe einfüllen und Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und die Mischung zum Köcheln bringen.

            Mit Pasta Kombinieren: Die gekochten Ellenbogen-Makkaroni in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren, um die Nudeln mit der Chili-Mischung zu umhüllen. Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

              Käse Schmelzen: Die Hitze auf niedrig reduzieren und 2 Tassen geriebenen Cheddar-Käse unterrühren, bis er geschmolzen und cremig ist. Falls die Mischung zu dick ist, einen Schuss Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

                Servieren: Vom Herd nehmen und die restlichen 1 Tasse geriebenen Käse obenauf geben. Optional mit frischem Koriander und geschnittenen Jalapeños für einen zusätzlichen Kick garnieren.

                  Genießen! Warm servieren und beobachten, wie alle sich nach Nachschlag sehnen!

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 6

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating